Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-M601 Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

r LAUTSTÄRKE-INDIKATOR (S. 53)
Erscheint während der Einstellung der Lautstärke.
t SQUELCH-INDIKATOR (S. 53)
Erscheint während der Einstellung des Squelch-Pegels.
y KANALNAMEN-ANZEIGE
Der Kanalname erscheint bzw. scrollt, sofern program-
miert. (Seiten 11, 58)
Im SET-Modus erscheint oder scrollt die Bezeichnung
des ausgewählten Punktes. (Seiten 37, 57)
u SUCHLAUF-INDIKATOR (Seiten 15, 55)
„SCAN" erscheint beim einfachen Suchlauf.
„P SCAN" erscheint beim Prioritätssuchlauf.
i ANZEIGE FÜR DEN PRIORITÄTSKANAL
Zeigt den Prioritätskanal während des Prioritätssuch-
laufs oder während der Zwei-/Dreikanalwache an.
(Seiten 13, 56)
„IC" erscheint im Intercom-Modus. (Seiten 36, 58)
o ZWEI-/DREIKANALWACHE-ANZEIGE (Seiten 13, 56)
„DUAL" erscheint bei Zweikanalwache; „TRI" erscheint
bei Dreikanalwache.
!0 INDIKATOR FÜR NIEDRIGE SENDELEISTUNG
(Seiten 10, 53)
Erscheint, wenn niedrige Sendeleistung gewählt ist.
!1 INDIKATOR FÜR ANRUFKANAL (Seiten 8, 52)
Erscheint, wenn der Anrufkanal eingestellt ist.
FERNSTEUERMIKROFON HM-134
!2 DUPLEX-INDIKATOR (Seiten 9, 52)
Erscheint, wenn ein Duplexkanal eingestellt ist.
!3 TAG-KANAL-INDIKATOR (Seiten 15, 56)
Erscheint, wenn ein TAG-Kanal eingestellt ist.
!4 BUSY-INDIKATOR (Seiten 10, 53, 54)
Erscheint, wenn ein Signal empfangen wird oder wenn der
Squelch geöffnet ist.
!5 SENDE-ANZEIGE (Seiten 10, 53)
Erscheint während des Sendens.
!6 „WAIT"-ANZEIGE
„WAIT" erscheint im Display, wenn mit dem am IC-M601
angebrachten Mikrofon gesendet wird.
• In diesem Fall besitzt das angeschlossene Fernsteuermikro-
fon HM-134 keine Priorität.
13
13
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis