Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach SG2500i Originalbetriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG2500i:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
9.6
Ölabschaltautomatik
Die Ölabschaltautomatik spricht an, wenn zu wenig Mo-
toröl vorhanden ist. Die Ölwarnanzeige (8) beginnt zu
blinken wenn zu wenig Öl im Motor vorhanden ist. Die
Kontrollleuchte beginnt zu leuchten wenn die Ölmenge
die Sicherheitsmenge unterschritten hat. Der Motor stellt
sich nach kurzer Zeit selbstständig ab. Ein Starten ist erst
nach Auffüllen von Motoröl (siehe Kapitel 8.2) möglich.
9.7
Energiesparschalter (10) (Abb. 3)
Zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauches im Leerlauf
bringen Sie den Energiesparschalter (10) in Position
„ON".
Der Energiesparschalter (10) muss ausgeschaltet sein,
wenn elektrische Produkte angeschlossen sind, die einen
hohen Anlaufstrom brauchen, wie zum Beispiel einen
Kompressor. Auch wenn der Stromerzeuger gestartet
wird, muss anfangs der Energiesparschalter auf „OFF"
sein.
9.8
USB-Anschluss (11) (Abb. 3)
Dieser Stromerzeuger ist mit zwei USB-Anschlüssen aus-
gestattet. Diese können beispielsweise zum Aufladen von
Smartphones genutzt werden.
10 Reinigung
• Stellen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbei-
ten den Motor ab.
ACHTUNG
Verbrennungsgefahr!
Warten Sie, bis das Produkt abgekühlt ist, bevor Sie
Reinigungs- oder Wartungsarbeiten vornehmen.
ACHTUNG
Verschmutztes Wartungsmaterial und Betriebsstoffe in
einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abgeben.
10.1
Reinigung
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Mo-
torengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Produkt mit einem sauberen Tuch ab
oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem Druck
aus. Wir empfehlen, dass Sie das Produkt direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden
Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des Produkts angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Produkt-
innere gelangen kann.
11 Wartung
WARNUNG
Tragen Sie bei Wartungsarbeiten immer Schutzhand-
schuhe und einen Mundschutz!
11.1
Wartungsplan
Die nachfolgenden Wartungsfristen unbedingt einhalten,
um den störungsfreien Betrieb sicherzustellen, wie unter
Wartungsplan beschrieben.
ACHTUNG
Bei Erstinbetriebnahme muss Motoröl und Kraftstoff
eingefüllt werden.
11.2
Prüfen des Ölstands (Abb. 5+6)
1. Gehen Sie wie unter 8.2 beschrieben vor.
11.3
Ölwechsel
Motoröl nach den ersten 20 Betriebsstunden wechseln,
anschließend alle 50 Stunden bzw. alle drei Monate.
Der Motorölwechsel sollte bei betriebswarmem Motor
durchgeführt werden.
1. Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, gerade Flä-
che.
2. Entfernen Sie die Motorabdeckung (3) wie unter 8.2
beschrieben.
3. Stellen Sie einen Auffangbehälter bereit (nicht im Lie-
ferumfang enthalten).
4. Öffnen Sie den Ölmessstab (16) und lassen warmes
Motorenöl durch Neigen des Stromerzeugers in den
Auffangbehälter ab.
5. Füllen Sie neues Motoröl auf (ca. 0,35 l).
6. Schrauben Sie den Ölmessstab (16) wieder ein.
7. Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß.
11.4
Luftfilter (19) reinigen (Abb. 7)
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr!
Der Betrieb des Motors ohne oder mit einem beschä-
digten Filterelement kann zu Motorschäden führen.
Lassen Sie den Motor nie ohne oder mit einem be-
schädigten Luftfilterelement laufen. Schmutz ge-
langt so in den Motor, wodurch schwerwiegende
Motorschäden entstehen können.
Luftfilter (19) alle 50 Betriebsstunden reinigen, wenn nötig
tauschen.
1. Entfernen Sie die Motorabdeckung (3).
2. Entfernen Sie die Flügelschraube (17).
3. Klappen Sie den Luftfilterdeckel (18) auf.
4. Entnehmen Sie den Luftfilter (19).
5. Zum Reinigen des Filters dürfen keine scharfen Reini-
ger oder Benzin verwendet werden.
6. Die Elemente durch Ausklopfen auf einer flachen Flä-
che reinigen. Bei starker Verschmutzung mit Seifen-
lauge waschen, anschließend mit klarem Wasser aus-
spülen und an der Luft trocknen lassen.
7. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfol-
ge.
www.scheppach.com
DE | 13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5906226901