Anzeige- und Auswertegerät DA4/Ex-40
Programmierung und Kalibrierung
6.2
Wurzelfunktion „root"
Diese Funktion dient in erster Linie zur Linearisierung der Anzeige bei Differenz-
Durchflussmessgeräten, die eine quadratische 4 mA ... 20 mA-Ausgangskennlinie
besitzen. Um die Wurzelfunktion zu aktivieren, wählen Sie „root" aus dem Menü, und
drücken Sie Taste P, woraufhin „On" (Ein) oder „OFF" (Aus) die momentane Einstel-
lung angibt. Ist die Einstellung korrekt, drücken Sie Taste E, um in das Hauptmenü
zurückzukehren, oder drücken Sie die Taste ! oder ", um die Einstellung zu ändern,
gefolgt von der Taste E, um in das Hauptmenü zurückzukehren. Die folgende Tabelle
zeigt beispielhaft den Ausgangsstrom eines nichtlinearisierten Differenz-Durchfluss-
messgerätes.
% vom max. Durchfluss
2,5
10,0
25,0
50,0
75,0
100,0
6.3
Auflösung „rESn"
Diese Funktion definiert die Auflösung der letzten Anzeigestelle. Eine Verringerung
der Anzeigeauflösung kann die Ablesbarkeit eines verrauschten Signals verbessern.
Wählen Sie „rESn" aus dem Hauptmenü, und drücken Sie Taste P, woraufhin die mo-
mentan eingestellte Anzeigeauflösung angezeigt wird. Um die Auflösung zu verän-
dern, drücken Sie die Taste ! oder ", um als Anzeigeschritt 1, 2, 5 oder 10
einzustellen, gefolgt von der Taste E, um in das Hauptmenü zurückzukehren.
6.4
Position des Dezimalpunktes „d.P."
Ein Dezimalpunkt kann frei an beliebiger Stelle zwischen den Stellen der Anzeige po-
sitioniert oder auch ganz abgeschaltet werden. Um die Position des Dezimalpunktes
einzustellen, wählen Sie „d.P." aus dem Hauptmenü, und drücken Sie die Taste P.
Der Dezimalpunkt kann daraufhin durch Drücken der Taste ! oder " verschoben
bzw. abgeschaltet werden. Mit Taste E kehren Sie ins Hauptmenü zurück.
6.5
Untermenü Gerätegrundeinstellungen „Cond"
Dieses Untermenü erlaubt die Auswahl der Netzfrequenz, bei der das Anzeigegerät
die maximale Wechselstrom-Unterdrückung besitzt, sowie die Kalibrierung der bei-
den internen Stromreferenzen. Diese Funktionen sind in einem Untermenü unterge-
bracht, um das Risiko eines versehentlichen Verstellens der Parameter zu
minimieren. Um in das Untermenü zu gelangen, wählen Sie „Cond" aus dem Haupt-
menü, und drücken Sie Taste P. In der Anzeige erscheint „SurE" als Warnung, weil
eine Änderung der Parameter im folgenden Untermenü die Anzeige nachhaltig ver-
ändert. Drücken Sie Taste P, um in das Untermenü zu gelangen, oder Taste E, um in
das Hauptmenü zurückzukehren.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
16
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Stromausgang in mA
4,01
4,16
5,00
8,00
13,00
20,00
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany