Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Bedienung

Bild 3.1 zeigt ein vereinfachtes Blockschaltbild des DA4/Ex-40. Der 4 mA ... 20 mA-
Eingangsstrom fließt durch Widerstand R1 und in Durchlassrichtung durch Diode D1.
Die relativ konstante Spannung über D1 wird durch ein Schaltnetzteil hochtransfor-
miert und dient zur Versorgung des Gerätes. Der Spannungsabfall über R1, der pro-
portional zum 4 mA ... 20 mA-Eingangssignal ist, liefert das Eingangssignal für den
A/D-Wandler.
Jedes Mal, wenn ein 4 mA ... 20 mA-Stromsignal an das Anzeigegerät angelegt wird,
führt das Gerät eine Initialisierung durch. Dabei läuft mit kurzer Verzögerung in der
Anzeige folgende Sequenz ab:
-1.8.8.8.8
leere Anzeige
zyklische Anzeige
der Dezimalpunkte
Anzeige des
Eingangsstroms
Spannungsabfall
geringer als 1,1 V
4/20 mA
Bild 3.1
vereinfachtes Blockschaltbild des DA4/Ex-40
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Anzeige- und Auswertegerät DA4/Ex-40
Anzeigetest, alle Segmente der Anzeige
sind für 0,5 Sekunden aktiv
für 0,5 Sekunden
für 3 Sekunden
unter Verwendung der im Gerätespeicher abgelegten
Kalibrierinformation
1
R1
2
Internes
D1
Netzteil
3
4
A/D-
Wandler
DA4/Ex-40
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Bedienung
Anzeige
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex-40

Inhaltsverzeichnis