Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2
Beschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.3
Die verwendeten Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1
Schalttafeleinbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2
Montage und elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.3
EMV, Schirmung, Erdung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.1
Bedienelemente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4
4.1
CENELEC-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.2
Weitere Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.3
4 mA ... 20 mA-Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.4
Zonen, Explosionsgruppen und Temperaturklassen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5
5.1
Transmitter-Messstromkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.2
Vor-Ort-Anzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6
Programmierung und Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.1
Übersicht der programmierbaren Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.2
Wurzelfunktion „root" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.3
Auflösung „rESn" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.4
Position des Dezimalpunktes „d.P." . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.5
Untermenü Gerätegrundeinstellungen „Cond" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.6
Kalibrierung mit einer externen Stromquelle „CAL" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.7
Kalibrierung mit der internen Referenz „SEt" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.8
Funktion der Taste P „C - - P" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.9
Zugangscode „COdE" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6.10
Bereichsüber- und unterschreitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Anzeige- und Auswertegerät DA4/Ex-40

Inhaltsverzeichnis

Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex-40

Inhaltsverzeichnis