Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ex-Zulassung In Der Zündschutzart Eigensicherheit; Cenelec-Zulassung; Weitere Zulassungen - Pepperl+Fuchs DA4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Ex-Zulassung in der Zündschutzart Eigensicherheit
4.1

CENELEC-Zulassung

Das DA4/Ex-40 besitzt die Ex-Zulassung der ITS entsprechend der CENELEC-Nor-
men in der Zündschutzart Eigensicherheit. Das Gerät trägt die CE-Kennzeichnung
und darf unter Berücksichtigung der geltenden örtlichen Bestimmungen in jedem
CENELEC-Mitgliedsland (d. h. Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich,
Deutschland, Griechenland, Island, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwe-
gen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz und Großbritannien) installiert werden.
In diesem Handbuch sind die britischen Vorschriften für die Errichtung beschrieben.
Bei der Planung für Installationen in anderen CENELEC-Staaten müssen die jeweils
geltenden örtlichen Vorschriften berücksichtigt werden.
4.2

Weitere Zulassungen

Eine Liste weiterer nicht-europäischer Ex-Zulassungen für eigensichere Stromkreise
erhalten Sie auf Anfrage bei Pepperl+Fuchs.
Beachten Sie die EG-Baumusterprüfbescheinigungen, Konformitäts-
aussagen, Konformitätserklärungen und Betriebsanleitungen. Diese
Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.
Hinweis
4.3
4 mA ... 20 mA-Eingang
In Europa gelten Energiequellen, welche nicht mehr als 1,2 V, 100 mA, 20 µJ oder
25 mW abgeben können, als passive eigensichere Betriebsmittel (simple
apparatus, Abschnitt 1.3 der DIN EN 50014), und müssen daher in der Zulassung des
eigensicheren Kreises nicht im einzelnen aufgeführt werden.
Obwohl das Anzeigegerät DA4/Ex-40 für sich genommen nicht alle Anforderungen an
ein passives eigensicheres Betriebsmittel erfüllt, bescheinigt die Zulassung der ITS
dennoch, dass die bei Anschluss eines eigensicheren Stromkreises an die
4 mA ... 20 mA-Eingangsklemmen (Klemme 1 und 3) im Gerät intern gespeicherte
Energie, Spannung und Strom keinen größeren Beitrag zu den Höchstwerten des ge-
samten eigensicheren Kreises, in den das Gerät eingebunden ist, liefern, als die unter
Abschnitt 1.3 aufgeführten Werte, d. h. die Eingangsklemmen erfüllen die Anforde-
rungen an passive eigensichere Betriebsmittel. Das erlaubt die Einbindung des
DA4/Ex-40 in jeden eigensicheren Stromkreis, der durch eine Zenerbarriere oder eine
Sicherheitsbarriere mit galvanischer Trennung derart geschützt ist, dass die folgen-
den zulässigen Höchstwerte im Kreis nicht überschritten werden:
U
30 V DC
0
I
200 mA
0
W
0,8 W
0
Besitzt das explosible Gas eine Temperaturklasseneinteilung nach T1,
T2, T3 oder T4, dürfen Geräte mit 1 W eingesetzt werden.
Hinweis
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Anzeige- und Auswertegerät DA4/Ex-40
Ex-Zulassung in der Zündschutzart Eigensicherheit
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex-40

Inhaltsverzeichnis