1. Vordere Muttern
6. Ziehen Sie die hinteren Muttern gleichmäßig an, bis
das Spiel des Bremspedals 1 bis 2 cm beträgt, bevor
Sie einen Widerstand spüren (Bild 56).
Wichtig: Achten Sie darauf, dass Sie die zwei
hinteren Muttern gleichmäßig anziehen, damit
das Gewindeende der Bremskabel vor den
vorderen Muttern gleich lang sind.
7. Ziehen Sie die vorderen Muttern fest.
Bild 56
2. Hintere Muttern
Warten der Riemen
Warten der Treibriemen
Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Prüfen Sie den Zustand und die Spannung des
Lüfter-/Lichtmaschinenriemens. Tauschen Sie den
Riemen bei Bedarf aus.
1. Stellen Sie das Sprühfahrzeug auf einer ebenen
Fläche ab, aktivieren die Feststellbremse, stellen Sie
die Pumpe ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
2. Prüfen Sie die Spannung, indem Sie eine Kraft
von 10 kg auf halber Entfernung zwischen der
Lichtmaschine und den Kurbelwellenscheiben
ansetzen.
Hinweis: Der Riemen sollte sich 10 bis 12 mm
durchbiegen. Wenn die Durchbiegung falsch ist,
gehen Sie auf 3. Wenn die Durchbiegung richtig ist,
können Sie die restlichen Schritte überspringen und
das Sprühfahrzeug einsetzen.
3. Lösen Sie die Schrauben, mit denen der Bügel am
Motor befestigt ist, und die Schraube, mit der die
Lichtmaschine am Bügel befestigt ist (Bild 57).
1. Treibriemen
2. Bügel
4. Setzen Sie ein Stemmeisen zwischen der
Lichtmaschine und dem Motor an und drücken Sie
die Lichtmaschine nach außen.
51
Bild 57
3. Lichtmaschine
4. Schrauben