1. Wasserabscheider-Filterglocke
3. Reinigen Sie den Anbaubereich der Filterglocke.
4. Entfernen Sie die Filterglocke und reinigen die
Kontaktfläche.
5. Ölen Sie die Dichtung der Filterglocke mit frischem
Öl ein.
6. Drehen Sie die Filterglocke per Hand ein, bis die
Dichtung die Kontaktfläche berührt; drehen Sie sie
dann um eine weitere 1/2 Umdrehung fest.
7. Ziehen Sie die Ablassschraube an der Unterseite der
Filterglocke.
Auswechseln des Inline-Kraftstofffilters
Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden
1. Aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie die
Pumpe und den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
2. Entfernen Sie das Auslauftank-Anschlussstück
vom Tank und lösen Sie die Klemme, mit der der
Schlauch am Anschlussstück befestigt ist.
3. Setzen Sie ein neues Filteranschlussstück ein. Die
richtigen Ersatzteile können Sie vom örtlichen Toro
Vertragshändler erfragen.
4. Setzen Sie den Schlauch über die Zahnung des neuen
Filteranschlussstückes auf und befestigen Sie ihn mit
der vorhandenen Klemme.
5. Befestigen Sie das Tankauslauf-Anschlussstück
am Kraftstofftank. Setzen Sie das Entleeren des
Kraftstofftanks fort.
Bild 45
Warten der elektrischen
Anlage
Austauschen der Sicherungen
Die elektrische Anlage hat 7 Sicherungen und einen
leeren Einschub, die sich unter dem Fahrersitz befinden
(Bild 46).
5
1
MAX
30A
15A
1. Sprühsystem
2. Scheinwerfer
3. Tempomat
4. Leistung
44
6
7
8
2 3
G002242
MAX
MAX
MAX
(20A) (20A)
30A
10A
15A
10A
Bild 46
5. Überlastungsschutz des
linken Auslegeraktuators
6. Überlastungsschutz des
rechten Auslegeraktuators
7. Offener Einschub,
Schaummarkierer
8. Offener Schlitz
4