Fehlersuche und -behebung
Fehlerbehebung beim Motor und Fahrzeug
Problem
Der Anlasser läuft nicht.
Der Motor dreht sich, springt aber nicht an.
Der Motor dreht sich, bleibt aber nicht an.
Der Motor läuft, klopft oder zündet fehl.
Mögliche Ursache
1. Der Ganghebel befindet sich nicht im
Leerlauf.
2. Elektrische Anschlüsse sind korrodiert
oder locker.
3. Eine Sicherung ist durchgebrannt oder
lose.
4. Die Batterie ist leer.
5. Die Sicherheitsschalter funktionieren
nicht richtig.
6. Ein beschädigter Anlasser oder
Startermagnet.
7. Ein Motorteil ist festgefressen.
1. Der Kraftstofftank ist leer.
2. Es befindet sich Schmutz, Wasser
oder zu alter Kraftstoff in der
Kraftstoffanlage.
3. Die Kraftstoffleitung ist verstopft.
4. Das Toter-Mann-Relais führt keinen
Strom.
5. Die Zündung ist defekt.
1. Der Entlüftungsdeckel am Kraftstofftank
ist verstopft.
2. Die Kraftstoffanlage enthält Wasser
oder Schmutz.
3. Der Kraftstofffilter ist verstopft.
4. Eine Sicherung ist durchgebrannt oder
lose.
5. Die Kraftstoffpumpe ist beschädigt.
6. Der Vergaser ist defekt.
7. Lose Kabel oder schlechte
Verbindungen.
8. Die Zylinderkopfdichtung ist defekt.
1. Es befindet sich Schmutz, Wasser
oder zu alter Kraftstoff in der
Kraftstoffanlage.
2. Der Zündkerzenstecker ist lose.
3. Eine Zündkerze ist defekt.
4. Lose Kabel oder schlechte
Verbindungen.
5. Der Motor wird zu heiß.
59
Behebungsmaßnahme
1. Treten Sie auf das Bremspedal und
schieben Sie den Ganghebel in den
Leerlauf.
2. Überprüfen Sie die elektrischen
Anschlüsse auf guten Kontakt.
3. Beheben Sie den Fehler oder tauschen
die Sicherung aus.
4. Laden Sie die Batterie auf oder
tauschen sie aus.
5. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
6. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
7. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
1. Betanken Sie die Maschine mit
frischem Kraftstoff.
2. Entleeren und spülen Sie die
Kraftstoffanlage; füllen Sie frischen
Kraftstoff ein.
3. Reinigen oder ersetzen Sie den
Einsatz.
4. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
5. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
1. Setzen Sie den Tankdeckel wieder auf.
2. Entleeren und spülen Sie die
Kraftstoffanlage; füllen Sie frischen
Kraftstoff ein.
3. Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
4. Beheben Sie den Fehler oder tauschen
die Sicherung aus.
5. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
6. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
7. Prüfen Sie und ziehen die
Drahtverbindungen bei Bedarf
nach.
8. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
1. Entleeren und spülen Sie die
Kraftstoffanlage; füllen Sie frischen
Kraftstoff ein.
2. Stecken Sie den Kerzenstecker wieder
auf die Zündkerze.
3. Tauschen Sie die Zündkerze aus.
4. Prüfen Sie und ziehen die
Drahtverbindungen bei Bedarf
nach.
5. Siehe „Überhitzen des Motors".