Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Riemen; Warten Des Lichtmaschinen; Treibriemens; Nachspannen Der Messertreibriemen - Toro Groundmaster 4100-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der Riemen

Warten des Lichtmaschinen-

Treibriemens

Prüfen Sie den Zustand und die Spannung der
Treibriemen (Bild 63) alle 100 Betriebsstunden.
1. Bei einer einwandfreien Spannung lässt sich
der Riemen 10 mm durchbiegen, wenn eine
Kraft von 4,5 kg in der Mitte zwischen den
Riemenscheiben angesetzt wird.
2. Lockern Sie bei einer Durchbiegung
von mehr oder weniger als 10 mm die
Befestigungsschrauben der Lichtmaschine
(Bild 63). Erhöhen oder reduzieren Sie die
Spannung des Lichtmaschinen-Treibriemens
und ziehen Sie die Schrauben wieder fest.
Prüfen Sie die Riemenspannung noch einmal
auf korrekte Einstellung.
Bild 63
1. Lichtmaschine
Nachspannen der
Messertreibriemen
Prüfen Sie den Zustand und die Spannung der
Treibriemen nach den ersten acht Betriebsstunden
und dann alle 50 Betriebsstunden.
Wenn der Treibriemen richtig gespannt ist, sollte
die Messung an der Verlängerungsfeder (Haken zu
Haken) innen ungefähr 3,50 ±0,25 Zoll betragen.
Wenn die Federspannung richtig ist, stellen Sie
2. Befestigungsschraube
die Anschlagschraube (Schlossschraube) ein, bis
der Abstand zwischen dem Schraubenkopf und
dem Spannung ungefähr 0,125 +0,060/-0,000 Zoll
beträgt (Bild 64).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Riemen
auf der Federseite der Riemenführung positioniert
ist (Bild 64).
1. Riemen
2. Augenbolzen
3. Verlängerungsfeder
Austauschen des
Messertreibriemens
Der von der gefederten Spannscheibe gespannte
Messertreibriemen ist sehr haltbar. Nach einem
längeren Einsatz wird er dennoch Anzeichen
von Verschleiß aufweisen. Anzeichen eines
abgenutzten Treibriemens sind: Das Quietschen
des Riemens, wenn er sich dreht, das Schlüpfen der
Messer beim Mähen, zerfranste Ränder, Versengen
und Risse. Tauschen Sie den Treibriemen aus,
wenn Sie einen dieser Umstände feststellen.
1. Senken Sie das Mähwerk auf den
Werkstattboden ab. Entfernen Sie die
Abdeckungen von der Oberseite des
Mähwerks und legen diese zur Seite.
2. Lösen Sie den Augenbolzen, um die
Verlängerungsfeder abzunehmen (Bild 64).
3. Lösen Sie die Bundmutter, mit der die
Anschlagschraube an der Befestigungslasche
befestigt ist. Schieben Sie die Mutter so
weit zurück, dass der Spannarm an der
Anschlagschraube vorbeigeführt werden kann
51
Bild 64
4. Riemenführung
5. Bundmutter
6. Anschlagschraube

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30411

Inhaltsverzeichnis