Hinweis: Der Kühler sollte bis zur Oberseite des
Einfüllstutzens und das Ausdehnungsgefäß bis zur
Voll-Marke gefüllt sein.
5. Wenn der Kühlmittelstand niedrig ist, nehmen
Sie den Deckel des Ausdehnungsgefäßes und
den Kühlerdeckel ab. Füllen Sie dann das
Ausdehnungsgefäß bis zur Voll-Marke und den
Kühler bis zur Oberkante des Einfüllstutzens.
Füllen Sie das Ausdehnungsgefäß nicht zu voll.
Wichtig: Verwenden Sie niemals reines Wasser
oder Kühlmittel auf Alkohol-/Methanolbasis.
6. Drehen Sie die Deckel wieder auf das
Ausdehnungsgefäß und den Kühler auf.
Warten der Kühlanlage
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden
Alle 200 Betriebsstunden
Alle 400 Betriebsstunden/Jährlich (je
nach dem, was zuerst erreicht wird)
Entfernen Sie alle Rückstände von den Kühlerrippen
mit Druckluft (niedriger Druck) oder mit einer weichen
Bürste. Reinigen Sie die Rippen ggf. öfter. Püfen
Sie auch die Kühlmittelschläuche und wechseln Sie
abgenutzte, undichte oder beschädigte Schläuche aus.
Wichtig: Spritzen Sie kein Wasser in einen heißen
Motorraum.
Wichtig: Füllen Sie Kühlmittel in einen überhitzten
Motor erst ein, wenn der Motor ganz abgekühlt ist.
Wenn Sie Kühlmittel bei einem überhitzten Motor
auffüllen, kann der Motorblock Risse bekommen.
Prüfen Sie das Motorkühlmittel gemäß den
Angaben des Herstellers. Verwenden Sie 5,4 l einer
50:50-Mischung aus Wasser und permanentem
Ethylenglykol-Frostschutzmittel.
1. Stellen Sie das Sprühfahrzeug auf einer ebenen
Fläche ab, aktivieren die Feststellbremse, stellen Sie
die Pumpe ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
Wenn der Motor gelaufen ist, kann das
Kühlmittel heiß sein und unter Druck stehen.
Wenn Sie den Kühlerdeckel bei heißem
Kühlmittel abnehmen, kann das Kühlmittel
ausströmen und Sie oder Unbeteiligte verletzen.
Lassen Sie den Motor für mindestens
15 Minuten abkühlen, bevor Sie den
Kühlerdeckel abnehmen. Der Kühlerdeckel
sollte kalt sein.
2. Nehmen Sie den Kühlerdeckel ab, wenn der Motor
kalt ist (Bild 54).
1. Kühlerdeckel
3. Stellen Sie eine Auffangwanne unter den Kühler.
4. Öffnen Sie den Ablass (Bild 55) und lassen Sie das
Kühlmittel in die Wanne ablaufen.
5. Schließen Sie den Ablass.
6. Nehmen Sie den Kühlerdeckel ab.
49
Bild 54
Bild 55