Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Riemen; Spannen Des Lichtmaschinen-Riemens; Warten Der Hydraulikanlage; Wechseln Des Hydrauliköls - Toro Reelmaster 5610 03691 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der Riemen

Prüfen Sie den Zustand und die Spannung des
Treibriemens nach dem ersten Einsatztag und dann alle 100
Betriebsstunden.
Spannen des Lichtmaschinen-
Riemens
Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
1. Öffnen Sie die Motorhaube.
2. Prüfen Sie die Spannung des Treibriemens, indem Sie
eine Kraft von 10 kg auf halber Entfernung zwischen
der Lichtmaschine und der Kurbelwellenscheibe
ansetzen (Bild 75).
1. Bügel
2. Treibriemen
Der Riemen muss sich 11 mm durchbiegen lassen.
Machen Sie bei einem falschen Durchbiegungswert mit
Schritt 3 weiter. Setzen Sie die Maschine ein, wenn der
Wert stimmt.
3. Lockern Sie die Schrauben, mit denen der Bügel am
Motor befestigt ist sowie die Schraube, mit der die
Lichtmaschine am Bügel befestigt ist (Bild 75).
4. Führen Sie ein Stemmeisen zwischen der Lichtmaschine
und dem Motor ein und drücken die Lichtmaschine
nach außen.
5. Ziehen Sie, wenn der Riemen einwandfrei gespannt
ist, die Schrauben an der Lichtmaschine und am Bügel
fest, um die Einstellung zu arretieren.
Bild 75
3. Drehschraube
Warten der
Hydraulikanlage
Wechseln des Hydrauliköls
Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden
Alle 2 Jahre
Wechseln Sie das Hydrauliköl unter normalen
Betriebsbedingungen alle 800 Betriebsstunden. Setzen Sie
sich, wenn das Öl verschmutzt ist, mit Ihrem lokalen Toro
Vertragshändler in Verbindung, weil die Anlage dann gespült
werden muss. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu
sauberem Öl milchig oder schwarz aus.
1. Stellen Sie den Motor ab und öffnen Sie die
Motorhaube.
2. Stellen Sie eine große Auffangwanne unter das
Anschlussstück, das unten am Behälter der
Hydraulikflüssigkeit befestigt ist (Bild 76).
1.
Schlauch
3. Schließen Sie die Schlauch unten am Anschlussstück ab
und lassen die Hydraulikflüssigkeit in ein Auffanggefäß
ablaufen.
4. Schließen Sie den Schlauch an, wenn kein Öl mehr
ausströmt.
5. Füllen Sie den Hydraulikbehälter mit ca. 30 l
Hydrauliköl, siehe Prüfen des Hydrauliköls (Seite 28).
Wichtig: Verwenden Sie nur die angegebenen
Hydrauliköle. Andere Ölsorten können die
hydraulische Anlage beschädigen.
6. Schrauben Sie den Behälterdeckel wieder auf.
7. Starten Sie den Motor und benutzen alle hydraulischen
Bedienelemente, um das Hydrauliköl in der ganzen
Anlage zu verteilen. Prüfen Sie auch die Dichtheit.
8. Stellen Sie den Motor ab.
50
Bild 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis