Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromwandler Anschließen (Wicklungstemperatur) - MR MESSKO COMPACT Betriebsanleitung

Zeigerthermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wenn eine konstante Temperatur nicht sichergestellt werden kann, emp-
fehlen wir, den Temperaturfühler aus der Thermometertasche zu entneh-
men und in ein Thermometer-Kalibrierbad zu stecken. Kalibrierbad z. B.
auf eine Temperatur von 40 °C einstellen.
3. Eine Stromquelle an den Klemmen 3 und 6 des Thermometers anschlie-
ßen. An der Stromquelle den vom Transformatorenhersteller angegebe-
nen nominalen Wandlersekundärstrom (z. B. 1,9 A) einstellen.
4. Abwarten, bis sich die Temperaturanzeige nicht mehr verändert (ca. 15
Minuten).
5. Temperaturanzeige mit dem zuvor berechneten Wert (im Beispiel 40 °C +
26 K = 66 °C) vergleichen.
6. Wird der geforderte Temperaturwert an der Thermometeranzeige nicht er-
reicht, mittels Einstellschraube des Potentiometers nachjustieren (Auf-
wärmzeit und Abkühlzeit von ca. 15 Minuten berücksichtigen).
7. Bleibt die angezeigte Temperatur über einen Zeitraum von 30 Minuten
konstant auf dem geforderten Wert, ist die Justierung abgeschlossen.
8. Temperaturfühler wieder in die Thermometertasche einbauen.
6.7 Stromwandler anschließen (Wicklungstemperatur)
WARNUNG
Elektrischer Schlag!
Während des Betriebs eines Stromwandlers mit offenem Se-
kundärstromkreis können gefährlich hohe Spannungen auftre-
ten. Dies kann zu Tod, Verletzungen und Sachschäden füh-
ren.
► Sicherstellen, dass am CT-Sekundärstromkreis keine gefährlichen elek-
trischen Spannungen anliegen.
► Niemals Stromwandler mit offenem Sekundärstromkreis betreiben, des-
halb Stromwandler kurzschließen.
► Stromwandler einseitig erden.
► Die Hinweise in der Betriebsanleitung des Stromwandlers beachten.
5831400/02 DE
6 Montage und Inbetriebnahme
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis