9
WARTUNG
■ Fehlerbeseitigung
Die nachfolgende Tabelle hilft Ihnen bei der Be sei ti gung von Störungen, die keine Fehlfunktionen des Trans ceivers darstellen.
Falls Sie die Ursache einer Störung nicht ermitteln und das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den nächs-
ten Icom-Fachhändler oder ein Service-Center.
PROBLEM
Transceiver lässt sich
nicht einschalten.
Es ist nichts aus dem
Lautsprecher zu hören.
Empfindlichkeit zu
gering; nur starke
Sig nale sind hörbar.
55
BEDIENUNGSANLEITUNG
MÖGLICHE URSACHE
• Stromversorgungskabel ist nicht (korrekt)
angeschlossen.
• Sicherung ist durchgebrannt.
• Spannung stimmt nicht.
• Lautstärke zu niedrig eingestellt.
• Squelch ist geschlossen.
• Tone-Squelch bei FM eingeschaltet.
• Externer Lautsprecher ist nicht ange-
schlossen.
• NF ist stummgeschaltet.
• Antenne oder Koaxialkabel ist defekt.
• Eingangsabschwächer eingeschaltet.
• Squelch-Pegel zu hoch eingestellt.
LÖSUNG
• Stromversorgungskabel richtig an-
schließen.
• Ursache suchen, Problem beseitigen
und Sicherung (gleicher Nennwert)
ersetzen (Sicherungen im Stromversor-
gungskabel).
• 13,8 V Gleichspannung anlegen.
• Mit [VOL] angenehme Lautstärke
einstellen.
• [SQL]-Regler in 12-Uhr-Position
drehen, um den Squelch zu öffnen.
• Tone-Squelch ausschalten.
• Externen Lautsprecher (korrekt) an-
schließen.
• [MUTE] gedrückt halten, um die
Stummschaltung zu beenden.
• Defekt beseitigen.
• Eingangsabschwächer ausschalten.
• Mit [SQL] Squelch-Pegel korrigieren.
SEITE
–
54
–
19
19
20
15
10
–
35
19