6
SUCHLAUF
■ Speichersuchlauf
HINWEIS: Damit der Speichersuchlauf gestartet werden
kann, müssen mindestens zwei Speicher ohne Über sprung -
einstellung vorhanden sein.
1.
[V/M] so oft drücken, bis der Speichermodus aufge-
rufen ist.
2.
[SCAN] 1 Sek. lang drücken.
• Das Wahlfenster für den Suchlauftyp wird angezeigt.
L Wenn man [SCAN] 3 Sek. lang drückt, wird der zuletzt ver-
wendete Suchlauf erneut gestartet.
3.
Mit [DIAL] die Suchlaufvariante wählen, danach [ï]
drücken.
• Der Suchlauf startet.
L Der Dezimalpunkt und
L Wenn ein Signal empfangen wird, zeigt das S-Meter die
Empfangssignalstärke an.
4.
[SCAN] drücken.
• Der Suchlauf wird beendet.
45
BEDIENUNGSANLEITUNG
blinken im Display.
D Suchlaufvarianten
Es gibt 6 Varianten für den Speichersuchlauf.
• ALL:
Allbereichssuchlauf
• BAND: Bandspeichersuchlauf
• MODE: Sendearten-Speichersuchlauf
• DUP:
Duplex-Suchlauf
(erscheint nur im Duplex-Betrieb)
• TONE: Tone-Suchlauf
(für den CTCCS- bzw. DTCS-Suchlauf)
L Speicher, die eine Übersprungeinstellung „PSKIP" oder
„SKIP" haben, werden nicht gescannt. (S. 46)
L Wenn mindestens zwei Speicher, die nicht als Über-
sprungspeicher markiert sind, einer Bank zugeordnet
werden, kann man den Speicherbanksuchlauf nutzen.
Siehe auch Erweiterte Bedienungsanleitung (Abschnitt 2).
TIPP:
• Während des Suchlaufs mit [DIAL] die Suchlaufrichtung
ändern.
• Der Suchlauf wird auch fortgesetzt, wenn man während
eines Suchlaufs [MENU] oder [QUICK] drückt.