■ Sicherung ersetzen
Im mitgelieferten DC-Kabel ist in jedem Sicherungshalter
eine Sicherung eingebaut. Falls eine Si che rung durchbrennt,
zunächst immer versuchen, die Fehler quelle zu ermitteln,
bevor die Sicherung gegen eine neue gleichen Nenn wertes
ausgetauscht wird (FGB 15 A).
R WARNUNG!
• NIEMALS die Sicherungshalter aus dem Kabel entfer-
nen. AUSSCHLIESSLICH geeignete Sicherungstypen
mit dem richtigen Nennwert verwenden.
• NIEMALS eine Sicherung wechseln, wenn das Strom-
versorgungskabel an ein Netzteil angeschlossen ist.
■ Überlastungsschutz
Der Transceiver ist mit einer Schutzschaltung für die Sen-
der endstufe ausgestattet. Diese Schaltung wird aktiviert,
wenn man längere Zeit mit hoher Sendeleistung sendet
und sich der Transceiver infolgedessen stark erhitzt.
Unter diesen Umständen reduziert der Transceiver die
Sendeleistung automatisch auf etwa 5 W.
Fall der Überlastungsschutz aktiviert wurde, muss man
warten, bis sich die Temperatur des Transceivers wieder
normalisiert hat.
HINWEIS: Sollte die Betriebsspannung zu hoch sein,
erscheint im Display des Transceivers die Anzeige „Over
Voltage" und ein Dauerwarnton ist hörbar. In diesem Fall
kann es zu Schäden am Transceiver kommen, sodass Sie
sich an einen Händler wenden müssten.
9
WARTUNG
9
54
BEDIENUNGSANLEITUNG