Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gps-Betrieb; Gps-Betrieb; Dgps-Empfangseinstellung; Ermitteln Der Gps-Position - Icom ID-4100E Bedienungsanleitung

Dualband-transceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-4100E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

GPS-BETRIEB

HINWEIS: Der eingebaute GPS-Empfänger kann Positi-
onen nur berechnen, wenn er Signale von GPS-Satelliten
empfängt. Siehe S. vii zu Details.

■ GPS-Betrieb

Der ID-4100E hat einen eingebauten GPS-Empfänger, mit
dem man die aktuelle Position ermitteln oder bei der Sende-
art DV als GPS-Daten senden kann.
Siehe auch Erweiterte Bedienungsanleitung (Abschnitt 5).
D
GPS-Empfangseinstellung
Zunächst prüfen, ob der GPS-Empfänger Positionsdaten
empfängt.
Das GPS-Symbol blinkt, während nach Satelliten gesucht
wird.
Das GPS-Symbol hört auf zu blinken, sobald die für die
Ermittlung der Position erforderliche Mindestanzahl von
Satelliten gefunden ist.
L IEs dauert einige Sekunden, bis gültige GPS-Daten empfangen
werden. Unter ungünstigen Empfangsverhältnissen, bei denen
die „Sicht" zu den GPS-Satelliten behindert ist, kann dies auch
mehrere Minuten dauern. Gegebenenfalls muss man den Stand-
ort wechseln.
L Wenn bei „GPS Select" die Einstellung „Manual" gewählt ist, er-
scheint das GPS-Symbol nicht.
(GPS > GPS Set > GPS Select)
51
BEDIENUNGSANLEITUNG

■ Ermitteln der GPS-Position

Sobald GPS-Signale von den Satelliten empfangen werden,
kann man die eigene Position ermitteln.
Wenn man bei einem angezeigten GPS-Positionsdisplay
sendet, wird das GPS-Positionsdisplay geschlossen.
Um während des Sendens die eigene Position usw. anzu-
zeigen, [QUICK] drücken und danach „GPS Position" wäh-
len.

D Anzeige der Positionsdaten

1.
[QUICK] drücken.
2.
„GPS Position" wählen und danach [ï] drücken.
• Das GPS POSITION-Fenster wird eingeblendet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis