Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom ID-4100E Bedienungsanleitung Seite 24

Dualband-transceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-4100E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
GERÄTEBESCHREIBUNG
■ Bedienteil – Display (Fortsetzung)
!9 TONE-SYMBOLE (Fortsetzung)
• TONE(T)/DTCS(R) („T-DTCS" erscheint, „T" blinkt):
Beim Senden wird der gewählte CTCSS-Ton
mitgesendet.
Beim Empfang öffnet der Squelch nur,
wenn das Signal den passenden DTCS-
Code mit der korrekten Polarität enthält.
(Signal ist hörbar)
• DTCS(T)/TSQL(R) („D-TSQL" erscheint, „D" blinkt):
Beim Senden wird der gewählte DTCS-
Code mitgesendet.
Beim Empfang öffnet der Squelch nur,
wenn das Signal den passenden CTCSS-
Ton enthält. (Signal ist hörbar)
13
BEDIENUNGSANLEITUNG
@0
!9
• TONE(T)/TSQL(R) („T-TSQL" erscheint, „T" blinkt):
Sendeart: DV
• DSQLS: Erscheint bei eingeschalteter Pocket-Piep-
• DSQL:
• CSQLS: Erscheint bei eingeschalteter Pocket-Piep-
• CSQL:
@0 DUPLEX-SYMBOLE
• „D–": Erscheint bei negativer Ablage.
• „D+": Erscheint bei positiver Ablage.
(Beispiel)
Beim Senden wird der gewählte CTCSS-Ton
mitgesendet.
Beim Empfang öffnet der Squelch nur,
wenn das Signal den passenden CTCSS-
Ton enthält. (Signal ist hörbar)
Funktion mit Digital-Rufzeichen-Squelch.
Erscheint bei eingeschaltetem Digital-Ruf-
zeichen-Squelch.
Funktion mit Digital-Code-Squelch.
Erscheint bei eingeschaltetem Digital-Code-
Squelch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis