Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom ID-4100E Bedienungsanleitung Seite 43

Dualband-transceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-4100E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Power
Wahl der zu sendenden Angabe zur Sendeleistung.
(GPS > GPS TX Mode > TX Format > Item)
Height
Wahl der zu sendenden Angabe zur Höhe über NN.
Gain
Wahl der zu sendenden Angabe zum Antennengewinn.
Directivity
Wahl der zu sendenden Angabe zur Antennenrichtung.
SSID
Wahl der APRS
®
-Rufzeichen-SSID für die Sache.
(GPS > GPS TX Mode > TX Format)
Weather
Symbol
Einstellung des zu sendenden Symbols.
SSID
Wahl der APRS
®
-Rufzeichen-SSID für die Wetterstation.
Comment
Eingabe der zu sendenden Anmerkung für die Wetterstation.
Time Stamp
Wahl des zu sendenden Formats der Zeitmarke.
NMEA (DV-G)
Einstellung der NMEA-Optionen.
GPS Sentence
Wahl des GPS-Datensatzformats für das Senden der Posi-
tionsdaten.
GPS Message
Eingabe einer zu sendenden GPS-Meldung.
GPS Information
Anzeige der empfangenen GPS-Daten.
(GPS > GPS TX Mode)
*Micro-SD-Karte ist erforderlich.
GPS Position
Anzeige von eigener Position, RX-Station, GPS-Speicher und
Alarm-Position.
GPS Memory
Anzeige des GPS-Speicherinhalts.
GPS Alarm
Einstellung der GPS-Alarm-Optionen.
Alarm Select
Wahl des Ziels für die GPS-Alarmfunktion.
Alarm Area (Group)
Eingabe des GPS-Alarm-Bereichs.
Alarm Area (RX/Memory)
Wahl des GPS-Alarm-Bereichs.
GPS Logger*
GPS Logger
Ein- und Ausschalten der GPS-Log-Funktion zum Speichern der
Route.
Record Interval
Wahl des Intervalls des Speicherns für die GPS-Log-Funktion.
Record Sentence
Wahl der Aufzeichnungssentenz für die GPS-Log-Funktion.
GPS Auto TX
Wahl des Intervalls für die automatische GPS-TX-Funktion.
Call Sign
Menü zur Einstellung der Rufzeichen für den DV-Modus.
UR: CQCQCQ, R1: --------, R2: --------, MY: --------
Anzeige der Rufzeichen.
Einstellung der Rufzeichen entsprechend der beabsichtigten
Anrufart.
4
MENÜS
4
32
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis