4
MENÜS
■ Menüs und ihre Details (Fortsetzung)
Object
Einstellbare Object-Daten sind Informationen zu Erdbeben,
Satelliten-Tracking usw., die zusammen mit den Positions-
daten gesendet werden. Objekte enthalten
Object Name
Eingabe des zu sendenden Objektnamens.
Data Type
Wahl des zu sendenden Objektstatus.
Symbol
Wahl des zu sendenden Objektsymbols.
Comment
Eingabe der zu sendenden Objektanmerkung.
Position
Einstellung der zu sendenden Objektposition.
Data Extension
Wahl, ob Angaben zu Kurs/Geschwindigkeit bzw. Sende-
leistung/Höhe über NN/Gewinn/Richtung des Objekts
gesendet werden sollen oder nicht.
Course
Eingabe des zu sendenden Kurses.
Speed
Eingabe der zu sendenden Geschwindigkeit.
Power
Wahl der zu sendenden Angabe zur Sendeleistung.
Height
Wahl der zu sendenden Angabe zur Höhe über NN.
Gain
Wahl der zu sendenden Angabe zum Antennengewinn.
31
BEDIENUNGSANLEITUNG
(GPS > GPS TX Mode > TX Format)
Zeitmarken.
(GPS > GPS TX Mode > TX Format > Object)
Directivity
Wahl der zu sendenden Angabe zur Antennenrichtung.
SSID
Wahl der APRS
®
-Rufzeichen-SSID für Objektstationen.
Time Stamp
Wahl des zu sendenden Formats der Zeitmarke.
(GPS > GPS TX Mode > TX Format)
Item
Einstellbare Item-Daten sind Informationen zu Verkehrs-
unfällen, Leuchttürmen, Antennen oder Orten von DV-Access
Points usw., die zusammen mit den Positionsdaten gesendet
werden. Items enthalten keine
Zeitmarken.
Item Name
Eingabe des zu sendenden Namens der Sache.
Data Type
Eingabe des zu sendenden Status der Sache.
Symbol
Wahl des zu sendenden Symbols der Sache.
Comment
Eingabe der zu sendenden Anmerkung zur Sache.
Position
Einstellung der zu sendenden Position der Sache.
Data Extension
Wahl, ob Angaben zu Kurs/Geschwindigkeit bzw. Sende-
leistung/Höhe über NN/Gewinn/Richtung der Sache
gesendet werden sollen oder nicht.
Course
Eingabe des zu sendenden Kurses.
Speed
Eingabe der zu sendenden Geschwindigkeit.