696301
4.8
PPP- / RAS-Server
Mit der PPP-Funktionalität des FL COM SERVER RS... kann auf einfache Art- und
Weise die Einwahl in ein entferntes Netzwerk über Modem oder Bluetooth Verbin-
dungen realisiert werden. Die Ethernet Daten (IP-Adresse, Port usw.) werden dabei
im Gegensatz zu den standard TCP/UDP-Betriebsarten auch auf der seriellen Seite
übertragen. Dieser Mechanismus wird auch bei der privaten Einwahl in das Internet
verwendet. Bei der Einwahl in das Internet prüft der Internet Service Provider (ISP)
die Autentifizierung des Anrufers und vergibt anschließend per DHCP eine IP-
Adresse an den Anrufer. Die Funktion des ISP übernimmt der
FL COM SERVER RS..., wobei der Autentifizierungsmechanismus ausschließlich
mit dem Challenge Authentication Protocol (CHAP) erfolgt. Hierbei wird das erfor-
derliche Passwort mit 128 Bit verschlüsselt übertragen, und der Anrufer muss sich
in regelmässigen Abständen erneut autentifizieren. Eine unerlaubte Einwahl dritter
wird hierdurch sicher verhindert.
Bild 4-27
PPP-Applikation
4.8.1
FL COM SERVER RS... einrichten
1.
Konfigurieren Sie unter "General Configuration... Serial" die serielle RS-232
Schnittstelle des FL COM SERVER RS... auf 8 Daten, No Parity, ein Stopp-Bit
sowie Hardware Handshake (RTS/CTS).
2.
Konfigurieren Sie unter "General Configuration... Application Settings die Ap-
plikation auf PPP-Betrieb.
Applikationen
4-35