B
Backplane
Bandbreite
Bandbreitenlängen-
produkt
Baud
B-FOC-Stecker
Bit
BootP
Bridge
Broadcast
Broadcast-Adresse
696301
Ein im Fuß integrierter System-Steckverbinder, der einen schnellen und fehler-
freien Aufbau von modularen Stationen ermöglicht.
Differenz zwischen der niedrigsten und der höchsten Frequenz, die auf einem
Übertragungskanal möglich ist. Im Bereich der digitalen Telekommunikation wird
unter Bandbreite die Menge an Daten verstanden, die innerhalb eines bestimmten
Zeitraums einen Übertragungskanal passieren kann. Die Bandbreite wird hier in
bps (Bit pro Sekunde) gemessen.
Die Bandbreite eines LWL ist umgekehrt proportional zu seiner Länge oder das
Produkt von Bandbreite und Länge ist konstant.
Nach dem französischen Forscher E. Baudot (1845-1903) benannte Maßeinheit für
die Schrittgeschwindigkeit einer seriellen Signalübertragung. Ein Baud entspricht
einer Zustandsänderung pro Übertragungskanal und Sekunde. „Baud" wird oft
fälschlich anstelle von „bps" (Bit pro Sekunde) verwendet. Die beiden Maßeinheiten
sind nicht deckungsgleich, da moderne Datenübertragungsgeräte pro Signal vier
oder mehr Bit über einen Kanal senden können.
LWL-Stecker für Multi- und Singlemode-Fasern. Die Befestigung erfolgt mit
Bajonett-Verschluss.
Binary digit - kleinste Informationseinheit der Kommunikationstechnik. Ein Bit kann
den Wert 0 oder 1 haben.
Das Bootstrap-Protokoll wird im RFC 951 (Request for Comments) beschrieben.
Die herstellerspezifischen Ergänzungen sind im RFC 1084 erläutert. Das
Bootstrap-Protokoll setzt direkt als Applikation auf dem User-Datagramm-Protokoll
(UDP) auf. Die Kommunikation erfolgt über ein einziges Datenpaket nach dem Cli-
ent-Server-Prinzip. Der Client kann vom Server neben seiner eigenen IP-Adresse
noch die IP-Addresse des nächsten Routers, die IP-Adresse eines bestimmten Ser-
vers oder den Namen seines Boot-Files abfragen. Im herstellerspezifischen Teil
können zusätzlich speziell festgelegte Informationen übertragen werden.
Eine Bridge ist ein Gerät zum Verbinden zweier getrennter Netzwerke. Die einge-
henden Datenpakete werden anhand der Zieladresse gefiltert und an das zweite
Netz weitegeleitet oder verworfen.
Einen Rundruf an alle Teilnehmer im Netz bezeichnet man als Broadcast. Broad-
casts werden nicht über Router und Bridges weitergeleitet.
Telegramme an die Broadcast-Adresse 255.255.255.255 werden an alle Teilneh-
mer im Netz gesendet.
A-27