696301
3.3
Absetzen eines Ping
Mit dem PING-Befehl können Sie überprüfen, ob eine Verbindung zu dem ge-
wünschten Gerät möglich ist.
1.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (DOS-Box) im Windows-Startmenü unter
„Programme... Zubehör... Eingabeaufforderung".
2.
Tippen Sie folgenden Befehl ein: PING <IP-Adresse>, z. B.:
PING 192.168.0.162
3.
Der Teilnehmer meldet sich im Standard mit drei Rückmeldungen zurück:
Reply from 192.168.0.162: bytes=32 time=10ms TTL=32
4.
Bleibt die Rückmeldung aus, meldet das System einen Timeout:
Request timed out
Durch zusätzliche Parameter können mehrere Ping-Kommandos in Folge mit be-
stimmter Größe usw. abgesetzt werden.
-t
-n „count"
-l „size"
-w „timeout"
Konfiguration und Inbetriebnahme
Wiederholt das Ping-Kommando, bis der Anwender
mit <STRG> C abbricht.
Wiederholt das Ping-Kommando so häufig, wie in
„count" eingetragen.
Das Packet wird um die „size"-Anzahl Bytes aufgefüllt.
Es wird die „timeout"-Zeit (in Millisekunden) auf eine
Rückmeldung gewartet.
3-15