FL COM SERVER RS...
4-28
Der FL COM SERVER RS... akzeptiert ausschließlich Großbuchstaben bei der
AT-Befehlseingabe.
Tabelle 4-8
AT-Befehlssatz
AT-Befehl
AT
ATS?
Wahlweise
ATD<IP-Adresse>,<Port Nummer>
ATD<IP-Adresse>/<Port Nummer>
ATD<IP-Adresse>:<Port Nummmer>
ATDT<IP-Adresse>,<Port Nummer>
ATDT<IP-Adresse>/<Port Nummer>
ATDT<IP-Adresse>:<Port Nummer>
Wahlweise
ATD<IP-Adresse>
ATDT<IP-Adresse>
Wahlweise
ATD
ATDT
C
D
E
Funktion
Attention-Zeichenfolge, mit der jeder
Modem-Befehl beginnt
Die eingestellten Werte der Remote-IP
und der Remote-Port-Nummer aus dem
FL COM SERVER RS... werden ange-
zeigt
Verbindungsaufbau zu <IP-Adresse>
und <Port Nummer>
Verbindungsaufbau zu <IP-Adresse> .
Als Kommunikations-Port wird die im
FL COM SERVER RS... eingestellte
Remote-Port-Nummer verwendet
Verbindungsaufbau zum
Kommunikationspartner, der als
Remote-IP und Remote-Port-Nummer
im FL COM SERVER RS... fest einge-
stellt ist.
Connected, die TCP-Verbindung zum
Kommunikationspartner ist hergestellt.
Der FL COM SERVER RS... hat vom
Status „Kommando-Mode" in den Status
„Daten-Mode" gewechselt
Disconnect, die TCP-Verbindung wurde
unterbrochen bzw. konnte gar nicht auf-
gebaut werden.
Der FL COM SERVER RS... hat vom
Status „Daten-Mode" in den Status
„Kommando-Mode"gewechselt.
Error, ein Fehler ist aufgetreten
696301