Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact FL COM SERVER RS232 Anwenderhandbuch Seite 140

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FL COM SERVER RS...
Manchester-Kodierung
Master-Slave-Netzwerk
MDI
MDI-X
Medienkonverter
Meldekontakt
MIB
Modem
Monomode
Multicast-Adresse
Multimaster-Netzwerk
Multimode
N
Network Spy
A-34
Bei der Manchester-Kodierung gibt es immer einen Flankenwechsel in der Mitte
eines Bits. Hierdurch ist das Signal Gleichstrom frei. Die logische Lage der ersten
Hälfte des Bits beschreibt immer die übertragende Information (logisch „1" oder lo-
gisch „0").
Zusammenschluss von mehreren Kommunikationsteilnehmern. Ein Master im Sys-
tem steuert die gesamte Kommunikation im Netzwerk. Hierdurch ist der Master
immer an der Kommunikation beteiligt. Eine Slave-Slave-Kommunikation kann nur
unter Verwendung des Masters als Relaisstation aufgebaut werden.
siehe Multimaster-Netzwerk
Media Dependant Interface - Ethernet-Anschluss, der direkt an andere Infrastruk-
tur-Komponeneten angeschlossen werden kann, ohne spezielle Crossover-Kabel
verwenden zu müssen. Häufig werden solche Anschlüsse als „Uplink" bezeichnet.
Media Dependent Interface Crossover - Ethernet-Anschluss, an dem direkt End-
geräte wie PCs oder SPS-Steuerungen angeschlossen werden können.
Umsetzer von drahtgebundenem Ethernet auf Lichtwellenleiter-Technologie.
Potenzialfreier Schaltkontakt zur Auswertung von Gerätestörungen.
Management Information Base - Datenbank, in die alle Daten (Objekte und Variab-
len) eingetragen werden, die zum Netzwerk-Management über SNMP benötigt
werden.
Kunstwort aus dem Begriffspaar Modulator-Demodulator entstanden. Es erklärt die
Funktionsweise eines Modems: analoge Signale in digitale Daten wandeln und um-
gekehrt. Mit dem Modem können Sie Ihren Computer mit dem Internet verbinden.
siehe Singlemode
Telegramme mit einer Multicast Adresse können von mehreren Teilnehmern emp-
fangen werden, die für diese Adresse empfangsbereit sind.
Zusammenschluss von mehreren Kommunikationsteilnehmern. Alle Teilnehmer
können gleichberechtigt die Kommunikation aufbauen, aufrechterhalten und been-
den. Prinzipiell kann jedes Gerät mit jedem Gerät direkt kommunizieren.
Großkerniger LWL, der viele Modes führen kann, vgl. Singlemode
Funktion, mit der bestimmte IP-Adressbereiche nach aktiven Teilnehmern durch-
sucht werden. Dabei können Sie die Start- und Stopp-IP-Adresse des zu durchsu-
chenden Bereichs vorgeben.
696301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

27 44 49 0Fl com server rs48527 08 74 0

Inhaltsverzeichnis