696301
4.5
COM-Port-Redirector
4.5.1
Anwendung
Die Redirector-Applikation ist ein Sonderfall der Peer-to-Peer-Verbindung.
Es kann damit bestehende Applikations-Software, die ausschließlich über serielle
COM-Schnittstellen kommuniziert, auf entfernte COM-Ports umgelenkt werden.
Der COM-Port-Redirector erstellt dazu virtuelle COM-Ports auf dem PC, die der
Software für die Kommunikation zur Verfügung stehen. Physikalisch werden die vir-
tuellen COM-Ports auf die Netzwerkarte und eine Ziel-IP im Netzwerk umgelenkt
(redirected). Als Empfänger ist in dem Netzwerk für jeden COM-Port ein
FL COM SERVER RS... mit entsprechender IP-Adresse konfiguriert.
Bild 4-10
Applikationsbeispiel COM-Port-Redirector
Die Kommunikation erfolgt ausschließlich mit dem TCP/IP-Protokoll.
4.5.1.1
Randbedingungen
Die meisten Software-Applikationen, die den COM-Port-Redirector benötigen, sind
ursprünglich für den direkten Anschluss serieller Geräte erstellt worden. Die direkte
Kabelverbindung führt zu keinerlei Verzögerungen in der Kommunikation. Bei
Verwendung des COM-Port-Redirector ist dieselbe Software-Applikation nicht
mehr direkt an das serielle Gerät angeschlossen. Die seriellen Daten werden dabei
wie folgt übertragen:
–
Der COM-Port-Redirector packt die seriellen Daten aus dem seriellen Paket
aus und in ein TCP/IP-Paket wieder ein.
–
Anschließend versendet der COM-Port-Redirector die Daten über die Netz-
werkkarte in das LAN.
Applikationen
4-15