Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Snmp-Management; Allgemeine Funktion - Phoenix Contact FL COM SERVER RS232 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

SNMP-Management

696301
5.1

Allgemeine Funktion

SNMP (Simple Network Management Protocol) ist ein herstellerneutraler Standard
für das Ethernet-Management und definiert Kommandos zum Lesen und Schreiben
von Informationen und Formate von Fehler- und Status-Meldungen. Außerdem bie-
tet SNMP ein strukturiertes Modell, das aus Agenten mit ihrer jeweiligen MIB (Ma-
nagement Information Base) und einem Manager besteht. Der Manager ist eine
Software, die auf einer Netzmanagement-Station ausgeführt wird. Die Agenten be-
finden sich innerhalb von Switches, Busklemmen, Routern und anderen Geräten,
die SNMP unterstützen. Die Aufgabe der Agenten ist das Sammeln und das Bereit-
stellen von Daten in der MIB. Der Manager fordert diese Informationen regelmäßig
an und stellt sie dar. Mit Daten vom Manager in die MIB geschrieben ist eine Kon-
figuration der Geräte möglich. In dringenden Fällen können die Agenten auch Mel-
dungen (Traps) direkt an den Manager schicken.
SNMP-Interface
Die managebaren Komponenten der Produktreihe Factory Line verfügen jeweils
über einen SNMP-Agenten. Dieser Agent verwaltet die Management Information
Base II (MIB 2) nach RFC1213, RMON-MIB, Bridge-MIB, If-MIB, Etherlike-MIB und
die privaten SNMP-Objekte von Phoenix Contact.
Über das Simple Network Management Protocol erhalten Netzwerk-Management-
Stationen, wie zum Beispiel ein PC mit dem Factory Manager, die Möglichkeit, Kon-
figurations- und Diagnose-Daten der Netzwerkteilnehmer auszulesen und zu ver-
ändern. Es ist auch möglich, beliebige SNMP-Tools oder Netzwerk-Management
Tools für den Zugriff über SNMP auf Factory-Line-Produkte zu nutzen. Dazu sind
die von dem jeweiligen Gerät unterstützen MIBs den SNMP-Management-Tools
zur Verfügung zu stellen.
Zum einen sind dies weltweit gültige MIBs, die in RFCs (Request for comments)
festgelegt und beschrieben sind. Dazu zählt zum Beispiel die MIB2 nach RFC1213,
die von jedem SNMP-fähigen Netzwerkteilnehmer unterstützt wird. Zum anderen
kann jeder Hersteller eigene private SNMP-Objekte festlegen, die dann in dem gro-
ßen SNMP-Objekt-Baum in einem privaten Herstellerbereich eingeordnet werden.
Für diesen privaten (Enterprise-) Bereich ist dann jeder Hersteller selber verant-
wortlich, d. h, dass einer Objekt-ID zum Beispiel nur einmalig ein Objekt zugewie-
sen (Objektname und Parameter) und veröffentlicht werden darf. Wird dieses Ob-
jekt danach nicht mehr benötigt, so wird es als auslaufend gekennzeichnet, aber
unter keinen Umständen zum Beispiel mit anderen Parametern erneut verwendet.
Die ASN1-SNMP-Objekte werden von Phoenix Contact durch die Veröffentlichung
der Beschreibung auf den Internet-Seiten bekannt gegeben.

SNMP-Management

5-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

27 44 49 0Fl com server rs48527 08 74 0

Inhaltsverzeichnis