Abrufen der Informationen zur automatischen
Systemwiederherstellung
Mit dem folgenden Verfahren rufen Sie Informationen zum Status der durch von der
automatischen Systemwiederherstellung (ASR) betroffenen Komponenten ab.
●
Geben Sie am sc>-Prompt den folgenden Befehl ein:
sc> showcomponent
Alle im Befehl showcomponent mit „disabled" gekennzeichneten Komponenten
wurden mithilfe der Systemfirmware manuell dekonfiguriert. Der Befehl
showcomponent führt auch Komponenten auf, bei denen Diagnosefunktionen der
Firmware fehlschlugen und die daraufhin von der Systemfirmware automatisch
dekonfiguriert wurden.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter:
„Automatische Systemwiederherstellung" auf Seite 37
■
„Aktivieren und Deaktivieren der ASR-Funktionen" auf Seite 40
■
„So deaktivieren Sie die ASR-Funktionen" auf Seite 41
■
„Dekonfiguration und Neukonfigurieren von Geräten" auf Seite 42
■
„So konfigurieren Sie ein Gerät manuell neu" auf Seite 43
■
Dekonfiguration und Neukonfigurieren
von Geräten
Zur Unterstützung eines automatischen Neustarts im Fehlerfall bietet die ALOM-
Firmware den Befehl disablecomponent, mit dessen Hilfe Sie
Systemkomponenten manuell dekonfigurieren können. Dieser Befehl kennzeichnet
die jeweilige Komponente als disabled und legt in der ASR-Datenbank dafür einen
Eintrag an. Alle mit disabled, gekennzeichneten Komponenten (ganz gleich, ob
diese manuell oder von den Diagnosefunktionen der Systemfirmware dekonfiguriert
wurden), werden vor dem Übergeben der Kontrolle an andere Schichten der
Systemfirmware wie z. B. OpenBoot aus der Systembeschreibung entfernt.
42
Sun SPARC Enterprise T2000 Server – Systemverwaltungshandbuch • Mai 2007