Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Situationen Für Den Systemneustart; Einstellung Des Virtuellen Schlüsselschalters Zum Durchführen Eines Systemneustarts; Einstellungen Von Alom Cmt-Variablen Zum Durchführen Eines Systemneustarts - Sun Microsystems Sun SPARC Enterprise T2000 Systemverwaltungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die POST- bzw. OpenBoot-Firmware einen kritischen Fehler erkennt, wird
das System unabhängig von den Einstellungen in auto-boot? und auto-boot-
on-error? nicht hochgefahren. Kritische Fehler sind zum Beispiel:
Ausfall einer CPU
Fehler in allen logischen Speicherbänken
CRC-Prüfsummenfehler im Flash RAM (CRC = cyclical redundancy check)
Fehler in den PROM-Konfigurationsdaten einer ersetzbaren Funktionseinheit
(FRU, field-replaceable unit)
Kritische Datenlesefehler in einer Systemkonfigurationsplatine (system
configuration card, SCC)
Kritischer Fehler in einem ASIC-Modul (ASIC = application-specific integrated
circuit, anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreis)
Weitere Informationen zum Finden und Beheben systemkritischer Fehler finden Sie
im Wartungshandbuch (Service Manual) Ihres Servers.
Situationen für den Systemneustart
Die drei ALOM CMT-Konfigurationsvariablen diag-mode, diag-level und
diag-trigger bestimmen, ob das System beim Neustart Firmware-
Diagnosefunktionen ausführt.
Das Standardprotokoll für Systemneustarts umgeht die POST-Funktionen
vollständig, es sei denn, der virtuelle Schlüsselschalter bzw. ALOM CMT-Variablen
sind wie folgt gesetzt:
Einstellung des virtuellen Schlüsselschalters zum Durchführen eines
TABELLE 2-3
Systemneustarts
Schlüsselschalter
Virtueller Schlüsselschalter
Einstellungen von ALOM CMT-Variablen zum Durchführen eines
TABELLE 2-4
Systemneustarts
Variable
diag_mode
diag_level
diag_trigger
Die Standardeinstellungen für diese Variablen sind:
diag_mode = normal
diag_level = min
diag_trigger = power-on-reset
Wert
diag
Wert
normal oder service
min oder max
power-on-reset error-reset
Kapitel 2 Verwalten von RAS-Funktionen und der System-Firmware
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis