Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Erstellen Sie Ein Hardware-Stripe-Volume - Sun Microsystems Sun SPARC Enterprise T2000 Systemverwaltungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So erstellen Sie ein Hardware-Stripe-Volume

1. Überprüfen Sie, welches Festplattenlaufwerk mit welchem logischen und
physischen Gerätenamen übereinstimmt:
Näheres dazu finden Sie unter
Gerätenamen und physische Gerätenamen" auf Seite
Zum Überprüfen der aktuellen RAID-Konfiguration geben Sie Folgendes ein:
# raidctl
No RAID volumes found.
Das vorige Beispiel weist darauf hin, dass keine RAID-Volumes vorhanden sind.
Hinweis – Je nach Anzahl und Typ der installierten zusätzlichen Festplattencontroller
weichen die logischen Gerätenamen auf Ihrem System möglicherweise hiervon ab.
2. Geben Sie folgenden Befehl ein:
# raidctl -c –r 0 Festplatte1 Festplatte2 ...
Standardmäßig erfolgt das Erstellen eines RAID-Volumes interaktiv. Beispiel:
# raidctl -c -r 0 c0t1d0 c0t2d0 c0t3d0
Creating RAID volume c0t1d0 will destroy all data on member disks,
proceed
(yes/no)? yes
Volume 'c0t1d0' created
#
Wenn Sie ein RAID-Stripe-Volume erstellen, werden die anderen Festplatten im
Verbund (hier c0t2d0 und c0t3d0) aus der Solaris-Gerätestruktur ausgeblendet.
Alternativ können Sie die Erstellung mit der Option –f erzwingen, wenn Sie die
Festplatten im Verbund kennen und sicher sind, dass die Daten auf allen anderen
Festplatten im Verbund gelöscht werden können. Beispiel:
# raidctl -f -c -r 0 c0t1d0 c0t2d0 c0t3d0
Volume 'c0t1d0' created
#
56
Sun SPARC Enterprise T2000 Server – Systemverwaltungshandbuch • Mai 2007
„Festplattensteckplatznummern, logische
51.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis