Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Rufen Sie Das Ok-Prompt Auf; Methoden Zum Aufrufen Des Ok-Prompts - Sun Microsystems Sun SPARC Enterprise T2000 Systemverwaltungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So rufen Sie das ok-Prompt auf

1. Entscheiden Sie, welche Methode Sie zum Aufrufen des ok-Prompts nutzen
möchten.
Näheres dazu finden Sie unter
2. Führen Sie die entsprechenden Anweisungen in

Methoden zum Aufrufen des ok-Prompts

TABELLE 1-3
Zugriffsmethode
Ordnungsgemäßes
Herunterfahren des
Betriebssystems Solaris
L1-A-Tasten (Stop-A)
oder
Taste Untbr
ALOM CMT-Befehle
break und console
Manuelles Zurücksetzen
des Systems
* Erfordert die OpenBoot-Konfigurationsvariable input-device=keyboard. Weitere Informationen dazu
finden Sie unter
„Zugriff auf die Systemkonsole über einen lokalen Grafikmonitor" auf Seite 17
„Einstellungen von OpenBoot-Konfigurationsvariable für die Systemkonsole" auf Seite
„OpenBoot-Eingabeaufforderung ok" auf Seite
Vorgehen
Geben Sie in einem Shell- oder Command-Tool-Fenster den
entsprechenden Befehl ein (z. B. shutdown, oder init), wie in
der Systemverwaltungsdokumentation von Solaris beschrieben.
• Drücken Sie auf einer an den SPARC Enterprise T2000-Server
angeschlossenen Tastatur gleichzeitig die Tasten ‚Stop' und ‚A'.
–oder–
• Drücken Sie auf einem alphanummerischen Terminal, auf das
die Systemkonsole umgeleitet wurde, die Break-Taste.
Geben Sie am sc >-Prompt den Befehl break ein und setzen Sie
dann den Befehl console ab. Das setzt jedoch voraus, dass das
Betriebssystem nicht läuft und der Server bereits von der
OpenBoot-Firmware gesteuert wird.
Geben Sie am sc>-Prompt den folgenden Befehl ein:
sc> bootmode bootscript="setenv auto-boot? false"
Drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie dann ein:
sc> reset
Kapitel 1 Konfigurieren der Systemkonsole
aus.
TABELLE 1-3
28.
22.
*
und
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis