Zugriff auf die Systemkonsole über ein
alphanummerisches Terminal
Wenden Sie dieses Verfahren an, wenn Sie über eine Verbindung zwischen der
seriellen Schnittstelle eines alphanummerischen Terminals und dem seriellen
Verwaltungsanschluss SER MGT des SPARC Enterprise T2000-Servers auf den
SPARC Enterprise T2000-Server zugreifen können.
▼
So greifen Sie auf die Systemkonsole über ein
alphanummerisches Terminal zu
1. Schließen Sie ein Ende des seriellen Kabels an die serielle Schnittstelle des
alphanummerischen Terminals an.
Verwenden Sie ein serielles Nullmodemkabel oder ein serielles RJ-45-Kabel und
einen Nullmodemadapter. Stecken Sie dieses Kabel in den seriellen Anschluss des
Terminals.
2. Schließen Sie das andere Ende des seriellen Kabels an den seriellen Anschluss
SERIAL MGT des SPARC Enterprise T2000 Servers an.
3. Schließen Sie das Netzkabel des alphanummerischen Terminals an eine
Netzsteckdose an.
4. Stellen Sie für das alphanummerische Terminal folgende Empfangsparameter ein:
9600 Baud
■
8 Bit
■
Parität: keine
■
1 Stoppbit
■
Kein Handshake-Protokoll
■
Bitte schlagen Sie in der Dokumentation des alphanummerischen Terminals nach,
wie das Terminal konfiguriert wird.
Mit einem alphanummerischen Terminal können Befehle abgesetzt und
Systemmeldungen angezeigt werden. Fahren Sie gegebenenfalls mit der Installation
bzw. Diagnose fort. Geben Sie die Escape-Sequenz des alphanummerischen
Terminals ein, wenn Sie damit fertig sind.
Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung zum ALOM CMT-
Systemcontroller und zur Arbeit mit diesem entnehmen Sie bitte dem ALOM CMT-
Handbuch Ihres Servers.
16
Sun SPARC Enterprise T2000 Server – Systemverwaltungshandbuch • Mai 2007