Serieller Anschluss (SER MGT)
Arbeiten mit dem, 7
Konfigurationsparameter, 8
Standardkommunikationsanschluss nach
Erstinstallation, 1
Standardsystemkonsolenkonfiguration, 4, 6
zulässige Geräte zum Anschließen, 4
set-defaults (OpenBoot-Befehl), 36
setenv (OpenBoot-Befehl), 18
setlocator (sc>-Befehl), 34
setsc (ALOM CMT-Befehl), 10
setsc (ALOM-Befehl), 9
showenv (OpenBoot-Befehl), 69
shownetwork (ALOM CMT-Befehl), 10
shutdown (Solaris-Befehl), 24, 27
Solaris-Befehle
cfgadm, 64
cfgadm install_device, Vorsicht beim
Gebrauch, 65
cfgadm remove_device, Vorsicht beim
Gebrauch, 65
fsck, 25
init, 24, 27
raidctl, 51 bis 63
shutdown, 24, 27
tip, 13, 14
uadmin, 24
uname, 15
uname -r, 14
Standardsystemkonsolenkonfiguration, 4, 6
Stop-A (Funktion bei USB-Tastaturen), 35
Stop-D (Funktion bei USB-Tastaturen), 36
Stop-F (Funktion bei USB-Tastaturen), 36
Stop-N (Funktion bei USB-Tastaturen), 35
Such-LED (Systemstatusleuchtdiode), steuern, 33
Systemkonsole
alternative Konfigurationen, 6
Anschließen eines alphanummerischen
Terminals, 2, 16
Definition, 1
Ethernet-Verbindung über
Netzwerkverwaltungsanschluss, 2
Konfiguration eines lokalen Grafikmonitors zum
Zugriff auf die, 17
mehrere Ansichtssitzungen, 21
OpenBoot-Konfigurationsvariablen setzen
für, 28
76
Sun SPARC Enterprise T2000 Server – Systemverwaltungshandbuch • Mai 2007
sc> (Prompt), Umschalten zwischen, 19
Standardkonfiguration, 1, 4, 6
Standardverbindungen, 4, 6
Verbindung über Grafikmonitor, 3, 7
Zugriff mit alphanummerischem Terminal, 16
Zugriff mit Grafikmonitor, 17
Zugriff mit Terminalserver, 2, 10
Zugriff über TIP-Verbindung, 13
Systemstatusleuchtdioden
Locator-LED, 34
Systemstatusleuchtdioden, Such-LED, 33
Szenarien für das Zurücksetzen des Systems, 39
T
Tastatur, anschließen, 17
Tastenfolge L1-A, 23, 24, 27
Tastenfolgen
L1-A, 23, 24, 27
Terminalserver
Anschließen über Patch-Panel, 11
Pin-Belegung für Adapterkabel, 12
Zugriff auf Systemkonsole, 4, 10
tip (Solaris-Befehl), 14
TIP-Verbindung
Zugriff auf Systemkonsole, 13
Zugriff auf Terminalserver, 13
U
uadmin (Solaris-Befehl), 24
Umgebungsinformationen, anzeigen, 31
uname (Solaris-Befehl), 15
uname -r (Solaris-Befehl), 14
Unterbrechen der Betriebssystemsoftware, 25