Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Und Anzeigen Der Ip-Adresse Für Einen Servermodul-Sp Über Den; Ucp - Sun Microsystems Blade T6320 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren und Anzeigen der IP-Adresse für einen
Servermodul-SP über den UCP
Sie können durch eine der folgenden Methoden eine Verbindung zum Servermodul-SP
herstellen:
Über den UCP (Universal Connector Port) auf der Vorderseite mit einem Dongle-
Kabel.
Über den Ethernet-Port des SP. Sie benötigen dazu die IP-Adresse. Daher eignet sich
diese Methode nicht zur Konfiguration.
So können Sie die über DHCP zugewiesene IP-Adresse für den
Servermodul-SP anzeigen oder konfigurieren – über den UCP
1. Vergewissern Sie sich, dass der DHCP-Server für neue MAC-Adressen (Media
Access Control) konfiguriert ist.
2. Verbinden Sie den Servermodul-SP über den UCP auf der Vorderseite mit einem
Dongle-Kabel.
Weitere Informationen finden Sie unter
Dongle-Kabels" on page
3. Suchen Sie die IP-Adresse, die DHCP dem Servermodul-SP zugewiesen hat.
Eine gültige IP-Adresse wurde möglicherweise bereits dem Servermodul-SP durch den
DHCP-Server zugewiesen. Geben Sie Folgendes ein, um die zugewiesene IP-Adresse
anzuzeigen:
-> show /SP/network ipaddress
Die ILOM-Software zeigt die IP-Adresse an, die derzeit dem Servermodul-SP
zugewiesen ist.
Wenn die zugewiesene IP-Adresse nicht gültig ist, müssen Sie Ihrem DHCP-
Systemadministrator die MAC-Adresse für den Servermodul-SP zur Verfügung stellen.
Fahren Sie in diesem Fall mit
4. Suchen Sie die MAC-Adresse für den Servermodul-SP.
MAC-Adressen sind 12-stellige Hexadezimalzeichenfolgen im Format xx:xx:xx:xx:xx:xx.
Dabei steht x für ein einzelnes Hexadezimalzeichen (0–9, A–F, a–f). Im Dokument mit
Kundeninformationen, das im Lieferumfang des Servermoduls enthalten ist, finden Sie
die MAC-Adresse. Sie können sie aber auch wie folgt feststellen:
a. Geben Sie folgenden Befehl ein:
"Verbindung zum Servermodul-SP mithilfe eines
19.
Step 4
fort.
Chapter 2 Einbau und Konfiguration
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis