Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für Den Befehl Flashupdate - Sun Microsystems Sun Fire V1280 Systemverwaltungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V1280:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung – Der Vorgang flashupdate darf nicht unterbrochen werden. Wenn der
Befehl flashupdate nicht ordnungsgemäß beendet wird, wird der System
Controller in den Einzelbenutzermodus versetzt und es kann nur noch über den
seriellen Anschluss auf ihn zugegriffen werden.
Achtung – Überprüfen Sie vor dem Ausführen der Flash-Aktualisierung mithilfe des
Befehls showboards -p version die Firmware-Revisionsnummern aller Karten.
Achtung – Beim Aktualisieren der System Controller-Anwendung (scapp) oder
des Echtzeitbetriebssystems (rtos) empfiehlt es sich dringend, den Befehl
flashupdate von der LOM-Shell aus über den seriellen Anschluss auszuführen
und die Ergebnisse auf diese Weise zu überwachen.
Achtung – Vergewissern Sie sich vor dem Aktualisieren der CPU/Speicherkarten oder
des E/A-Moduls mithilfe des Befehls poweron, dass alle Karten eingeschaltet sind.
Beispiele für den Befehl flashupdate
Geben Sie zum Aktualisieren der Flash-PROMs auf dem System Controller, E/A-
Modul und allen CPU/Speicherkarten Folgendes ein:
lom>flashupdate -f ftp://<Host>/<Pfad> all
Geben Sie zum Aktualisieren der System Controller-Anwendung und des
Echtzeitbetriebssystems Folgendes ein:
lom>flashupdate -f ftp://<Host>/<Pfad> scapp rtos
Um die CPU/Speicherkarte sb2 und sb4 auf denselben Firmware-Stand wie sb0 zu
bringen, geben Sie Folgendes ein:
lom>flashupdate -c sb0 sb2 sb4
Zum Aktivieren des aktualisierten OpenBoot PROM müssen Sie das System aus-
und wieder einschalten.
Kapitel 8 Aktualisieren der Firmware
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netra 1280

Inhaltsverzeichnis