Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen S772 Betriebsanleitung Seite 94

Digitaler servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S772:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
Digitale Eingänge DIGITAL-IN 1...2 (X3A/2, X3A/3):
Diese Eingänge sind besonders schnell und daher z.B. für Latch-Funktionen oder
schnelle Feedbacksignale geeignet.
Digitale Eingänge DIGITAL-IN 3...4 (X3A/4, X3A/5):
Diese Eingänge können u.a. mit den Endschalter-Auswertungsfunktionen PSTOP und
NSTOP belegt werden. In der Inbetriebnahmesoftware wählen Sie die gewünschte Funk-
tion (Bildschirmseite "I/O digital").
Digitale Eingänge DIGITAL-IN21...22 (X3A/6, X3A/7):
Pin 6 und 7 an X3A können wahlweise als Eingang oder Ausgang verwendet werden.
In der Inbetriebnahmesoftware wählen Sie die gewünschte Funktion (Bildschirmseite "I/O
digital").
Abhängig von der gewählten Funktion sind die Eingänge High- oder Low-aktiv.
7.14.2.2
Stecker X4
In Verbindung mit einer sicheren externen Verdrahtung erhalten Sie bei Verwendung der
Eingänge STOx-Enable eine funktional sichere Wiederanlaufsperre.
Eingang Freigabe STO1-ENABLE (X4/7), STO2-ENABLE (X4/5)
Diese Eingänge sind nicht kompatibel zu EN 61131-2.
Diese zusätzlichen digitalen Eingänge geben die Leistungsendstufe des Verstärkers frei.
Solange an beiden Eingängen ein 24V-Signal anliegt, ist die Endstufe betriebsbereit. Bei
einem offenem Eingang STOx-Enable wird keine Leistung mehr an den Motor übertra-
gen, der Antrieb wird drehmomentfrei und trudelt aus.
Ein ausfallsicheres Bremsen des Antriebs muss, falls erforderlich, über eine zusätzliche
mechanische Bremse sichergestellt werden, da eine elektrische Bremsung (geregeltes
Abbremsen) durch den Antrieb nach Auslösung der STO Funktion nicht mehr möglich ist.
Weitergehende Informationen und Anschlussbeispiele finden Sie auf Seite 39ff.
94
SPS-kompatibel (EN 61131-2 Typ 1), potentialfrei, Bezugsmasse ist DGND
High: 15...30 V / 2...15 mA , Low: -3...5 V / <1mA
Abtastrate: Hardware: 2µs
SPS-kompatibel (EN 61131-2 Typ 1), potentialfrei, Bezugsmasse ist DGND
High: 15...30 V / 2...15 mA, Low: -3...5 V / <1mA
Abtastrate: Software:250 µs
SPS-kompatibel (EN 61131-2 Typ 1), potentialfrei, Bezugsmasse ist DGND
High: 15...30 V / 2...15 mA, Low: -3...5 V / <1mA
Abtastrate: Software:250 µs
Potentialfrei, Bezugsmasse ist XGND
20V...30V / 33mA...45mA
08/2013
S748-S772 Betriebsanleitung
Kollmorgen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S700S748S700 serie

Inhaltsverzeichnis