Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen S772 Betriebsanleitung Seite 121

Digitaler servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S772:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kollmorgen
9.1.2.4
Steckerbelegung
Die Funktionen sind mit Hilfe der Setup-Software einstellbar. In der Tabelle sind die her-
stellerseitigen Defaulteinstellungen dargestellt.
Stecker X11A
Pin Dir
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Stecker X11B
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 Aus
11
12
S748-S772 Betriebsanleitung
Default
Beschreibung
Funktion
Ein
A0
Fahrsatznummer, LSB
Ein
A1
Fahrsatznummer, 2
Ein
A2
Fahrsatznummer, 2
Ein
A3
Fahrsatznummer, 2
Ein
A4
Fahrsatznummer, 2
Ein
A5
Fahrsatznummer, 2
Ein
A6
Fahrsatznummer, 2
Ein
A7
Fahrsatznummer, MSB
Abfrage des Referenzschalters. Wird ein digitaler Eingang
Ein
Referenz
am Grundgerät als Referenzeingang verwendet, wird der Ein-
gang an der I/O-Erweiterungskarte nicht ausgewertet.
Warnung Schleppfehler (n03) und Ansprechüberwachung
Ein
S_fehl_clear
(n04) löschen
Der im Fahrsatz definierte Folgeauftrag mit der Einstellung
"Starten über I/O" wird gestartet. Die Zielposition des aktuel-
Ein
FStart_Folge
len Fahrsatzes muss erreicht sein, bevor der Folgefahrauf-
trag gestartet werden kann.
Starten der Einricht-Betriebsarzt "Tippbetrieb". "x" ist die im
Servoverstärker gespeicherte Geschwindigkeit für die Funkti-
Ein
FStart_Tipp x
on Tippbetrieb. Eine steigende Flanke startet die Bewegung,
eine fallende Flanke bricht die Bewegung ab.
Ein
FRestart
Setzt den zuletzt abgebrochenen Fahrauftrag fort.
Startet den Fahrauftrag, der über die Eingänge A0-A7 (Ste-
Ein
FStart_I/O
cker X11A/1 bis X11A/8) adressiert ist. Falls kein Fahrauftrag
adressiert ist, wird die Referenzfahrt gestartet.
Das Erreichen der Zielposition (In-Positions-Fenster) eines
Aus
InPosition
Fahrauftrages wird durch Ausgabe eines High-Signals ge-
meldet. Ein Kabelbruch wird nicht erkannt.
Der Start jedes Fahrauftrages in einer automatisch nachein-
ander ausgeführten Folge von Fahraufträgen wird durch In-
Folge-InPos
vertieren des Ausgangssignals gemeldet. Beim Start des ers-
Aus
ten Fahrauftrages gibt der Ausgang ein Low-Signal aus. Die
Meldeform wird über ASCII-Kommandos variiert.
PosReg 0
Nur über ASCII-Kommandos einstellbar.
Das Verlassen des eingestellten Schleppfehler-Fensters wird
Aus
S_fehl
mit einem Low-Signal gemeldet.
Aus
PosReg1
default: SW Endschalter 1, wird mit High-Signal gemeldet
Aus
PosReg2
default: SW Endschalter 2, wird mit High-Signal gemeldet
Aus
PosReg3
Nur über ASCII-Kommandos einstellbar.
Aus
PosReg4
Nur über ASCII-Kommandos einstellbar.
PosReg5
Nur über ASCII-Kommandos einstellbar
-
24V DC
Spannungsversorgung für Ausgangssignale
-
I/O-GND
digital-GND der Steuerung
08/2013
1
2
3
4
5
6
Erweiterungen
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S700S748S700 serie

Inhaltsverzeichnis