Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen S772 Betriebsanleitung Seite 141

Digitaler servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S772:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kollmorgen
9.2.3.2
Elektronisches Getriebe, Master-Slave-Betrieb
9.2.3.2.1
Anschluss an S748/772 - Master, 5V-Pegel (X5)
Sie können mehrere S748/772 Verstärker zusammenschalten:
Mastereinstellung: Positionsausgabe an X5 auf Bildschirmseite "Encoder-Emulation".
Slaveeinstellung: auf Bildschirmseite "Elektronisches Getriebe" (GEARMODE)
Bis zu 16 Slave-Verstärker werden dabei vom Master über den Encoder-Ausgang ange-
steuert. Verwendet wird hierfür der SubD-Stecker X5.
Grenzfrequenz X5: 1,5 MHz
Beispiel für Master-Slave Systeme mit zwei S748/772 Verstärkern (ROD Emulation):
Slave GEARMODE: 3
Wenn als Emulation SSI verwendet würde, müsste beim Master ENCMODE 2 und beim
Slave GEARMODE 5 eingestellet werden.
9.2.3.2.2
Anschluss an Schrittmotor-Steuerung mit 5V-Signalpegel (X5)
Anschluss des Servoverstärkers an eine Schrittmotorsteuerung mit 5V Signalpegel.
Verwendet wird hierfür der SubD-Stecker X5.
Grenzfrequenz: 1,5 MHz
Gebertyp
Puls/Richtung 5V
S748-S772 Betriebsanleitung
08/2013
S748/772
FBTYPE
-
S748/772
Erweiterungen
Master ENCMODE:1
S748/772
EXTPOS
GEARMODE
-
4
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S700S748S700 serie

Inhaltsverzeichnis