Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen S772 Betriebsanleitung Seite 137

Digitaler servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S772:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kollmorgen
9.2.3.1
Feedback
9.2.3.1.1
Inkrementalgeber ROD (AquadB) 5V (X5, X1)
Als Rückführsystem (primär oder sekundär, ð S.70) kann ein 5V-Inkrementalgeber
(ROD, AquadB) verwendet werden. Der Verstärker benötigt bei jedem Einschalten der
24V-Versorgung die Startinformationen für den Lageregler (Parameterwert MPHASE). Je
nach Einstellung von FBTYPE wird ein Wake&Shake durchgeführt oder der Wert für
MPHASE wird aus dem EEPROM des Servoverstärkers entnommen.
Bei vertikalen Achsen kann die Last ungebremst herunterfallen, da beim
Wake&Shake die Bremse gelöst wird und kein ausreichendes
Drehmoment zum Halten der Last erzeugt werden kann.
Verwenden Sie Wake & Shake nicht bei vertikalen, hängenden Lasten.
Spannungsversorgung für den Geber und Temperaturüberwachung des Motors werden
über X1 am Verstärker angeschlossen. Bei geplanter Leitungslänge über 50m sprechen
Sie bitte mit unserer Applikationsabteilung. Grenzfrequenz (A, B, N): 1.5 MHz
Gebertyp
Inkrementalgeber 5V
Inkrementalgeber 5V
Versorgungsspannung des Gebers auf X1 einschalten: ENCVON auf 1 setzen
S748-S772 Betriebsanleitung
08/2013
FBTYPE EXTPOS GEARMODE Bemerkung
13
19
SubD 9
S748/772
3
3
MPHASE aus EEPROM
3
3
MPHASE mit wake & shake
Erweiterungen
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S700S748S700 serie

Inhaltsverzeichnis