Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius Profibus Robacta CTC Bedienungsanleitung Seite 29

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebszustand
Die Betriebszustand LEDs zeigen die lokale Kommunikation zwischen Feldbus-
LEDs
Koppler und Feldbus-Klemmen. Die grüne LED leuchtet bei fehlerfreiem Betrieb.
Die rote LED blinkt mit zwei unterschiedlichen Frequenzen, wenn ein Klemmbus-
Fehler auftritt.
Blinkcode
Fehler-
code
ständiges,
konstan-
tes Blin-
ken
1 Impuls
2 Impulse
3 Impulse
(1)
(2)
Fehler-
Argument
Ursache
0 Impulse
Probleme mit elektroma-
gnetischer Verträglich-
keit (EMV)
0 Impulse
EEPROM-Prüfsummen-
fehler
1 Impuls
Überlauf Inline-Code-
Buffer. Zu viele Einträge
in der Tabelle
2 Impulse
Unbekannter Datentyp
0 Impulse
programmierte Konfigu-
ration falscher Tabellen-
eintrag/Buskoppler
n Impulse
Tabellenvergleich (Klem-
(n>0)
men) falsch
0 Impulse
Klemmenbus Komman-
dofehler
(3)
Schnelles Blinken:
Start des Fehlercodes
(4)
Erste langsame Impulse:
Fehlerart
(5)
Zweite langsame Impulse:
Fehlerstelle
WICHTIG!
Die Anzahl der Impulse zeigt die Posi-
tion der letzten Feldbus-Klemme vor
dem Auftreten des Fehlers an.
(3)
Passive Feldbus-Klemmen (z.B. Ein-
speiseklemmen) werden nicht mit-
gezählt.
Behebung
Spannungsversorgung
auf Unter- oder Über-
spannungs- Spitzen kon-
trollieren
EMV-Maßnahmen ergrei-
fen
Liegt ein K-Bus Fehler
vor, kann durch erneutes
Starten (Aus- und wieder
Einschalten) des Feld-
bus-Kopplers der Fehler
lokalisiert werden
Hersteller-Einstellung
mit der KS2000 setzen
Weniger Klemmen ste-
cken
Software-Update des
Feldbus-Kopplers
durchführen
Programmierte Konfigu-
ration auf Richtigkeit
überprüfen
Falscher Tabelleneintrag/
Buskoppler
Keine Klemme gesteckt,
Klemme anhängen
29

Werbung

loading