Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Fronius Anleitungen
Ladegeräte
Profinet Robacta TX 10i
Fronius Profinet Robacta TX 10i Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Fronius Profinet Robacta TX 10i. Wir haben
4
Fronius Profinet Robacta TX 10i Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Fronius Profinet Robacta TX 10i Bedienungsanleitung (68 Seiten)
Marke:
Fronius
| Kategorie:
Schweißzubehör
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeines
4
Inhalt dieses Dokumentes
4
Eigenschaften der Datenübertragung
4
Geräte-Stammdatei
4
Adresseinstellungen am Feldbus-Koppler
4
Sicherheit
5
Anschlüsse und Steckerbelegungen
6
Anschlüsse für die Roboter-Steuerung an Robacta FB 8I_8O (Robacta CTC)
6
Anschlüsse für die Roboter-Steuerung an der Geräte-Außenseite von Robacta TX, TX 10I
6
Anschlüsse am Feldbus-Koppler
7
Steckerbelegung für Anschluss Versorgung +24 V AIDA
7
Getrennte / Gemeinsame 24 V Spannungsversorgung
8
Getrennte 24 V Spannungsversorgung
8
Gemeinsame 24 V Spannungsversorgung Extern
8
Gemeinsame 24 V Spannungsversorgung Intern
8
Roboter-Steuerung Anschließen
10
Informationen zum Datenkabel
10
Datenkabel der Roboter-Steuerung Anschließen
10
Ein- und Ausgangssignale Robacta CTC
12
Anordnung der Feldbus-Klemmen (Optionale Konfiguration)
12
Eingangssignale (von CTC zum Roboter)
12
Ausgangssignale (vom Roboter zu CTC)
12
Zusätzlicher Funktionsumfang von Robacta FB 8I_8O Profinet
13
Ein- und Ausgangssignale Robacta TX
20
Anordnung der Feldbus-Klemmen
20
Eingangssignale (von der Brennerkörper-Wechselstation zum Roboter)
20
Ausgangssignale (vom Roboter zur Brennerkörper-Wechselstation)
21
Ein- und Ausgangssignale Robacta TX 10I
23
Anordnung der Feldbus-Klemmen
23
Eingangssignale (von der Brennerkörper-Wechselstation zum Roboter)
23
Ausgangssignale (vom Roboter zur Brennerkörper-Wechselstation)
24
Ein- und Ausgangssignale Robacta Tx/I TWIN
26
Anordnung der Feldbus-Klemmen
26
Eingangssignale (von der Brennerkörper-Wechselstation zum Roboter)
26
Ausgangssignale (vom Roboter zur Brennerkörper-Wechselstation)
27
Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung
28
Allgemeines
28
Betriebszustand Leds
29
Feldbus-Status Leds
31
Profibus-Konfigurationsdaten-Fehler
31
English
35
General
36
Contents of this Document
36
Data Transfer Properties
36
Device Master File
36
Address Settings on the Fieldbus Coupler
36
Safety
37
Connections and Connector Pin Assignments
38
Connections for Robot Controls to Robacta FB 8I_8O (Robacta CTC)
38
Connections for Robot Controls on the Outside of Robacta TX, TX 10I, Tx/I TWIN
38
Connections on the Fieldbus Coupler
39
Pin Assignment for Supply Connection Socket +24 V AIDA
39
Separate/Common 24 V Power Supply
40
Separate 24 V Power Supply
40
Common 24 V External Power Supply
40
Common 24 V Internal Power Supply
40
Connecting the Robot Control
42
Data Cable Information
42
Connecting the Robot Control Data Cable
42
Robacta CTC Input and Output Signals
44
Arrangement of the Fieldbus Terminals (Optional Configuration)
44
Input Signals (from CTC to Robot)
44
Output Signals (from Robot to CTC)
44
Additional Scope of Functions of Robacta FB 8I_8O Profinet
45
Robacta TX Input and Output Signals
52
Fieldbus Terminal Allocation
52
Input Signals (from the Torch Body Change Station to the Robot)
52
Output Signals (from the Robot to the Torch Body Change Station)
53
Robacta TX 10I Input and Output Signals
55
Fieldbus Terminal Allocation
55
Input Signals (from the Torch Body Change Station to the Robot)
55
Output Signals (from the Robot to the Torch Body Change Station)
56
Robacta TX /I TWIN Input and Output Signals
58
Fieldbus Terminal Allocation
58
Input Signals (from the Torch Body Change Station to the Robot)
58
Output Signals (from the Robot to the Torch Body Change Station)
59
Troubleshooting
60
General
60
Operating Status Leds
61
Fieldbus Status Leds
63
Profibus Configuration Data Error
63
Werbung
Fronius Profinet Robacta TX 10i Bedienungsanleitung (60 Seiten)
Marke:
Fronius
| Kategorie:
Schweißgeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
3
Inhalt dieses Dokumentes
4
Eigenschaften der Datenübertragung
4
Konfigurationsparameter
4
Geräte-Stammdatei für Feldbuskoppler BK9103
4
Allgemeines
4
Adresseinstellungen am Feldbus-Koppler Mittels DIP-Schalter
5
Technische Daten
5
Sicherheit
5
Anschlüsse für die Roboter-Steuerung an der Geräte-Außenseite von Robacta TX, TX 10I
6
Anschlüsse und Steckerbelegungen
6
Anschlüsse für die Roboter-Steuerung an Robacta FB 8I_8O (Robacta CTC)
6
Steckerbelegung für Anschluss Profinet RJ 45 AIDA
7
Steckerbelegung für Anschluss Versorgung +24 V AIDA
7
Getrennte / Gemeinsame 24 V Spannungsversorgung
8
Getrennte 24 V Spannungsversorgung
8
Gemeinsame 24 V Spannungsversorgung Extern
8
Gemeinsame 24 V Spannungsversorgung Intern
8
Ausgangssignale (vom Roboter zu CTC)
10
Anordnung der Feldbus-Klemmen (Optionale Konfiguration)
10
Eingangssignale (von CTC zum Roboter)
10
Ein- und Ausgangssignale Robacta CTC
10
Zusätzlicher Funktionsumfang von Robacta FB 8I_8O Profinet
11
Ein- und Ausgangssignale Robacta TX
18
Anordnung der Feldbus-Klemmen
18
Eingangssignale (von der Brennerkörper-Wechselstation zum Roboter)
18
Ausgangssignale (vom Roboter zur Brennerkörper-Wechselstation)
19
Eingangssignale (von der Brennerkörper-Wechselstation zum Roboter)
21
Anordnung der Feldbus-Klemmen
21
Ein- und Ausgangssignale Robacta TX 10I
21
Ausgangssignale (vom Roboter zur Brennerkörper-Wechselstation)
22
Ein- und Ausgangssignale Robacta Tx/I TWIN
24
Anordnung der Feldbus-Klemmen
24
Eingangssignale (von der Brennerkörper-Wechselstation zum Roboter)
24
Ausgangssignale (vom Roboter zur Brennerkörper-Wechselstation)
25
Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung
26
Allgemeines
26
Feldbus-Status Leds
26
Betriebszustand Leds
28
Diagnose Ethernet/Switch Leds
30
Versorgungsanzeige Leds
30
English
31
Fronius Profinet Robacta TX 10i Bedienungsanleitung (60 Seiten)
Marke:
Fronius
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeines
4
Inhalt dieses Dokumentes
4
Eigenschaften der Datenübertragung
4
Konfigurationsparameter
4
Adresseinstellungen am Feldbus-Koppler
5
Technische Daten
5
Sicherheit
5
Twin
7
Anschlüsse für die Roboter-Steuerung an Robacta FB 8I_8O (Robacta CTC)
7
Anschlüsse für die Roboter-Steuerung an der Geräte-Außenseite von Robacta TX, TX 10I, Tx/I
7
Anschlüsse und Steckerbelegungen
7
Anschlüsse am Feldbus-Koppler
8
Steckerbelegung für Anschluss Versorgung +24 VAIDA
8
Roboter-Steuerung Anschließen
9
Informationen zum Datenkabel
9
Datenkabel der Roboter-Steuerung Anschließen
9
Ausgangssignale (vom Roboter zu CTC)
11
Anordnung der Feldbus-Klemmen (Optionale Konfiguration)
11
Eingangssignale (von CTC zum Roboter)
11
Ein- und Ausgangssignale Robacta CTC
11
Zusätzlicher Funktionsumfang von Robacta FB 8I_8O Profinet
12
Ein- und Ausgangssignale Robacta TX
19
Anordnung der Feldbus-Klemmen
19
Eingangssignale (von der Brennerkörper-Wechselstation zum Roboter)
19
Ausgangssignale (vom Roboter zur Brennerkörper-Wechselstation)
20
Eingangssignale (von der Brennerkörper-Wechselstation zum Roboter)
22
Anordnung der Feldbus-Klemmen
22
Ein- und Ausgangssignale Robacta TX 10I
22
Ausgangssignale (vom Roboter zur Brennerkörper-Wechselstation)
23
Ein- und Ausgangssignale Robacta Tx/I TWIN
25
Anordnung der Feldbus-Klemmen
25
Eingangssignale (von der Brennerkörper-Wechselstation zum Roboter)
25
Ausgangssignale (vom Roboter zur Brennerkörper-Wechselstation)
26
Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung
27
Allgemeines
27
LED I/O ERR - Lokale Fehler
28
Beschreibung
28
Feldbus-Status Leds
29
English
31
Werbung
Fronius Profinet Robacta TX 10i Bedienungsanleitung (32 Seiten)
Marke:
Fronius
| Kategorie:
Ladegeräte
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
3
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeines
7
Grundlagen Profinet
7
Anwendungsbeispiel
7
Anschlussbereich Roboter-Steuerung an der Rohrbogen-Wechselstation
8
Anordnung der Feldbus-Klemmen
8
Geräte-Stammdatei für Feldbuskoppler BK9103
8
Adresseinstellungen am Feldbus-Koppler Mittels DIP-Schalter
8
Eigenschaften der Datenübertragung
9
Konfigurationsparameter
9
Steckerbelegung für Anschluss Profinet RJ 45 AIDA
9
Steckerbelegung für Anschluss Versorgung +24 V AIDA 1 und 2
9
Spannungsversorgung Herstellen
11
Sicherheit
11
Möglichkeiten für die Spannungsversorgung
11
Len
11
Spannungsversorgung über den Anschluss Versorgung +24 V AIDA mit 1 Spannungskreis Herstellen
12
Spannungsversorgung über den Anschluss Externe Spannungsversorgung „A" Herstellen
13
Acta TX)
13
Roboter-Steuerung an Rohrbogen-Wechselstation Anschließen
16
Sicherheit
16
Datenkabel der Roboter-Steuerung an Rohrbogen-Wechselstation Anschließen
16
Ein- und Ausgangssignale Robacta TX
17
Eingangssignale (von der Rohrbogen-Wechselstation zum Roboter)
17
Ausgangssignale (vom Roboter zur Rohrbogen-Wechselstation)
17
Ein- und Ausgangssignale Robacta TX 10I
19
Eingangssignale (von der Rohrbogen-Wechselstation zum Roboter)
19
Ausgangssignale (vom Roboter zur Rohrbogen-Wechselstation)
19
Signalbeschreibungen Robacta TX
21
Signalbeschreibung Eingangssignale (von der Rohrbogen-Wechselstation zum Roboter)
21
Signalbeschreibung Ausgangssignale (vom Roboter zur Rohrbogen-Wechselstation)
22
Signalbeschreibungen Robacta TX 10I
24
Signalbeschreibung Eingangssignale (von der Rohrbogen-Wechselstation zum Roboter)
24
Signalbeschreibung Ausgangssignale (vom Roboter zur Rohrbogen-Wechselstation)
25
Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung
27
Sicherheit
27
Allgemeines
27
Feldbus-Status Leds
28
Betriebszustand Leds
29
Versorgungsanzeige Leds
30
Diagnose Ethernet/Switch Leds
30
Technische Daten
31
Bk9103
31
Werbung
Verwandte Produkte
Fronius Acctiva Twin 15 A
Fronius Profinet Robacta TX
Fronius Robacta TX 10i/G/W
Fronius TTW 4000
Fronius THP 400i W
Fronius TU Car2 Easy
Fronius Smart Meter TS 5kA-3
Fronius TTB 80 G
Fronius THP 160d G
Fronius THP 500d W
Fronius Kategorien
Schweißgeräte
Wechselrichter
Schweißzubehör
Ladegeräte
Stromquellen
Weitere Fronius Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen