Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 10: Demontage Halbzylinder Mr - Simons Voss Technologies 3061 – TN4 Handbuch

Digitaler schliesszylinder und digitaler halbzylinder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIGITALER SCHLIESS- UND
HALBZYLINDER 3061 – TN4
Diese Vorgehensweise ist nur notwendig bei z.B. Schlüsselschalter, wenn sich der
Halbzylinder nicht über die Stulpschraube montieren lässt.
3.3.5.1
Demontage
Sollte es nötig sein den Halbzylinder zu demontieren, gehen Sie bitte folgenderma-
ßen vor:
1.
Mittels eines Werkzeuges (z.B. eines Schraubendrehers) jeweils in beide Ker-
ben des Kunststoffplättchens zwischen Knauf und PZ-Gehäuse eingreifen und
das Werkzeug unter leichtem Druck verdrehen. Somit wird das Plättchen zer-
stört.
2.
Reste der Kunststoffscheibe entfernen.
3.
Halbzylinder mittels eines berechtigten Transponders einkuppeln lassen.
4.
Im eingekuppelten Zustand Knauf gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen (z.B. im eingebauten Zustand gegen das Schloss bzw. im nicht einge-
bauten Zustand Mitnehmer mit der Hand festhalten; siehe Bild Schritt A).
5.
Knauf bis zum Anschlag Richtung PZ-Gehäuse drücken (Knacken hörbar!
Wenn nötig Knauf mehrmals vor- und zurückziehen, bis ein Knacken auftritt;
siehe Bild Schritt B und D).
6.
Falls nötig den Zylinder nochmals mittels eines berechtigten Transponders
einkuppeln lassen.
7.
Im eingekuppelten Zustand Knauf gegen den Uhrzeigersinn drehen, und ge-
gen den Anschlag verspannen (siehe Bild Schritt C).
8.
Im verspannten Zustand den Knauf (inkl. Innenrohr) vom PZ-Gehäuse wegzie-
hen (siehe Bild Schritt D).
!
Bei der Montage auf keinen Fall gegen den Knauf schlagen. Zylinder nicht mit Öl,
Farbe oder Säure in Verbindung bringen.
Version 2013 - 06
C
D
Abbildung 9: Demontage Halbzylinder MR
B
A
Seite 23 / 52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis