Herunterladen Diese Seite drucken

SORG Mio Move Serviceheft Für Den Reha-Techniker Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mio Move:

Werbung

Mio Move
2.8
BAUGRUPPE BREMSEN
2.8.1 Feststellbremse/Betriebsbremse
ACHTUNG
FESTSTELLBREMSEN DIENEN AUSSCHLIESSLICH DAZU,
DIE RÄDER IN EINER RUHEPOSITION FESTZUSTELLEN.
SIE SIND NICHT DAZU KONZIPIERT, DEN ROLLSTUHL AUS
DER FAHRT ABZUBREMSEN.
ACHTUNG
ÜBERPRÜFEN SIE NACH ALLEN VERÄNDERUNGEN AN
DEN ANTRIEBSRÄDERN DIE BREMSEN AUF IHRE FUNK-
TIONSTÜCHTIGKEIT.
Der Rollstuhl mit Insassen (Höchstzuladung) muss bei
angezogenen Bremsen auf einer Rampe mit 12,3% (= 7°)
Gefälle sicher stehen bleiben.
INFORMATION
Bei geöffneter Bremse ist der maximale Abstand zwi-
schen Bremsandruckbolzen und Bereifung wie folgt:
Standard-KHB
Pull-to-lock-Bremse
KHB mit Rückrollsperre
Seilzugbremse
(technische Änderungen vorbehalten).
2.8.2 Seilzugbremse
(1) Die Feststellbremsen bestehen aus:
(A) Bremsandruckbolzen,
(B) Bremshebel (ggf. auch mit Verlängerung),
(C) Verstellschrauben.
(2) Zum Nachspannen des Seilzugs
Lösen Sie die Kontermutter (A)
und drehen Sie die Stellschraube (B):
im Uhrzeigersinn = spannen,
gegen UZS = lösen.
Drehen Sie anschließend die Kontermutter (A) wie-
der fest zu.
(2) Zum Verändern des Abstands zwischen Bremsandrucks-
bolzen (C) und Antriebsrad:
Lösen Sie beide Schrauben (D),
verschieben Sie bei geöffneter Bremse den ganzen
Bremskörper in die neue Position
und drehen Sie die Schrauben (D) wieder fest zu.
ACHTUNG
KONTROLLIEREN SIE ANSCHLIESSEND DIE FUNKTIONS-
TÜCHTIGKEIT DER BREMSE.
2.8.3 Einstellung Länge Bremshebel
(3)
Zum Einstellen der Länge des Bremshebels:
Lösen
Sie beide Schrauben (A) ggf. auf beiden Seiten,
richten Sie den Bremshebel (B) aus
und drehen Sie alle Schrauben (A) wieder fest zu.
ACHTUNG
KONTROLLIEREN SIE ANSCHLIESSEND DIE FUNKTIONS-
TÜCHTIGKEIT DER BREMSE.
16
(1)
(C)
(A)
(2)
21 mm
11 mm
ca. 10 mm
6 mm
(3)
(A)
(B)
(C)
(D)
(A)
(A)
(B)
(C)
(B)

Werbung

loading