Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugruppe Rücken; Veränderung Der Rückenhöhe; Austausch/Entfernen Des Muldenrückens; Halterungslaschen Für Den Muldenrücken - SORG Mio Move Serviceheft Für Den Reha-Techniker

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mio Move:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mio Move
2.3
BAUGRUPPE RÜCKEN
(1) Die Aufnahme (A) der Rückenrohre (B) ist am Sitztrage-
element (C) mit der Schraube (D) verschraubt. Die Rücken-
rohre können um 50 mm nach oben versetzt werden.
2.3.1 Veränderung der Rückenhöhe
(1) Zum Verlängern der Rückenhöhe um 50 mm:
Entfernen Sie auf beiden Seite die Schrauben (E1+2),
versetzen Sie die Rückenrohre nach oben,
versetzen Sie die Schraube (E1) in die Bohrung (F1)
und die Schraube (E2), in die Bohrung (F3).
Drehen Sie alle Schrauben wieder fest zu .
ACHTUNG
Sollte sich die Sicherheitsmutter (D) trotz Verklebung ge-
löst haben, ist sie sofort zu ersetzen und zu verkleben.
DER ROLLSTUHL IST SONST NICHT GEBRAUCHSFÄHIG.
2.3.2 Austausch/Entfernen des Muldenrückens
(2) Bei der Verbreiterung des Sitzes müssen Sie vorab den
alten Muldenrücken (A) entfernen (bzw. die Bespannung
auf einer Seite lösen).
Entfernen Sie die vier Schrauben (B),
verbreitern Sie den Rollstuhl wie angegeben,
verschrauben Sie den neuen Muldenrücken (A) mit
den Schrauben (B).
2.3.3 Halterungslaschen für den Muldenrücken
Wenn Sie selbst auf den Muldenrücken eine Rückenschale
aufpolstern, benötigen Sie Halterungslaschen, die Sie VOR
der Aufpolsterung montieren müssen.
(3) Zum Montieren der Halterungslaschen (B):
Entfernen Sie den Muldenrücken komplett,
stecken Sie, wie in der Explosionszeichnung darge-
stellt, von vorne die vier Schlossschrauben (A) in
die angezeigten Langlöcher,
setzen Sie von der Rückseite die Filze und Halte-
rungslaschen (B) auf
und stecken Sie die Zylinderkopfschrauben (C) auf,
aber OHNE SIE FESTZUDREHEN.
Modellieren Sie Ihre Rückenschale.
Fädeln Sie dann den Muldenrücken von oben über
die Rückenrohre.
Stecken Sie auf beiden Seiten die Sechskant-
schrauben (D) in die gewünschte Bohrung am Rü-
ckenrohr ein und drehen Sie die Schrauben (D)
fest zu.
Danach drehen Sie die Zylinderkopfschrauben (C)
der Laschen (B) fest zu.
2.3.4 Anpassen der Rückenbespannung
Öffnen Sie die Klett-Flauschverbindungen (A) und
bringen Sie die Gurte in die gewünschte Position.
Schließen Sie die Verbindungen (A) wieder.
ACHTUNG
Kleet- und Flauschteil müssen min. 8 cm überlappen.
10
(1)
(A)
(F1)
(F2)
(F3)
(F4)
(F5)
(D)
(2)
(A)
(3)
(D)
(C)
(4)
A
A
A
A
(B)
(E1)
(E2)
(C)
(B)
(A)
(B)
min. 8 cm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis