Mio Move
2.9
BAUGRUPPE KIPPSCHUTZ
(1) Der Kippschutz besteht im Wesentlichen aus 4 Teilen:
Kippschutzhalter (A), Auftritt (B), Kippschutzrad (C) mit
Halter und der nach unten ziehbare und um 180° drehba-
re Kippschutzbügel (D) (zum Teil im Kippschutzhalter ste-
ckend).
(2) Die Höhe des Kippschutzes kann durch die Schraube
(A) verändert werden:
•
Entfernen Sie die Antriebsräder,
•
entfernen Sie die Schraube (A) mit der Hülse (B),
•
verschieben Sie den Kippschutzbügel (C) im Halter
(D) in die gewünschte Position (E),
•
setzen Sie die Hülse (B) und die Schraube (A) wie-
der ein
•
und drehen Sie die Schraube fest zu.
ACHTUNG
Die unterste Bohrung (F) ist konstruktionsbedingt vorhan-
den und darf nicht verwendet werden. Der Kippschutzbü-
gel könnte beim Drehen/Aktivieren des Kippschutzes aus
dem Halter rutschen.
(3) Wenn der Rollstuhl sehr aktiv eingestellt ist und der akti-
vierte Kippschutz hinten zu weit herausragt, kann der Kipp-
schutzbügel gekürzt werden.
•
Entfernen Sie die Schraube (B)
•
entfernen Sie das Kippschutzrad und den Halter
(A),
•
kürzen Sie den Kippschutzbügel (C) mit einer Säge
auf die gewünschte Länge,
•
setzen Sie das Kippschutzrad und den Halter wie-
der auf den Kippschutzbügel (C),
•
setzen Sie die Schraube (B) in das Loch (D)
•
und drehen Sie die Schraube (B) fest zu.
18
(1)
(B)
(2)
(D)
(A)
(E)
(F)
(3)
(A)
(B)
(A)
(D)
(C)
(B)
(D)
(C)
(D)
(C)