Herunterladen Diese Seite drucken

SORG Mio Move Serviceheft Für Den Reha-Techniker Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mio Move:

Werbung

Mio Move
2.2.3 Veränderung der Sitzbreite
Die Sitzbreite wird durch Distanzklötzchen zwischen Rah-
men und Seitenteile um 2 cm verändert.
Zur Vorbereitung entfernen Sie die Antriebsräder,
den Schiebebügel, die Stabilisierungsstange und
den Muldenrücken.
(1) Entfernen Sie die Seitenteile auf beiden Seiten
mit den sechs Schrauben (A).
(2) Entfernen Sie die Sitzplatte mit den zwölf
Schrauben (A).
(3+4) Dadurch entfernen Sie gleichzeitig auch die
Sitztragerohre (A).
Versetzen Sie die Sitztragerohre (A) unter der Sitz-
platte in die alternativen Bohrungen (B) der Sitz-
platte,
setzen Sie die übrigen Schrauben der Sitzplatte
ebenfalls in die alternativen Bohrungen ein und
verschrauben sie auf dem Kantelungsschlitten (C).
Verschrauben Sie nun den neuen Rücken an den
vorgesehenen Stellen (sieh Kapitel „Rücken").
(5) Setzen Sie die Distanzstücke (A) zwischen die
Seitenteil-Aufnahmen (B) des Rahmens und die
Seitenteile,
ersetzen Sie die sechs alten Schrauben gegen die
neuen längeren und drehen Sie diese fest zu.
ACHTUNG
Korrigieren Sie die Steckachsenfittinge und drehen die-
sen so weit heraus/hinein, dass die Bereifung des Rades
am Scheitelpunkt so wenig wie möglich, jedoch mindes-
tens 10 mm vom Seitenteil bzw. dem Kleiderschutz ent-
fernt ist (siehe Kapitel Räder).
Achten Sie darauf, dass die Steckachsenfittinge links
und rechts den gleichen Abstand zum Rahmen haben!
Ungleiche Abstände führen dazu, dass der Rollstuhl nicht
mehr in der Spur läuft.
(1)
(A)
8
(2)
(A)
(3)
(A)
(4)
(B)
(B)
(5)
(B)
(C)
(A)

Werbung

loading