Herunterladen Diese Seite drucken

Viscount Physisplus OPERA 400 Referenzhandbuch Seite 60

Werbung

Anhang
Werckmeister IV
Fünf Quinten werden um 1/3 pythagoreisches Komma
verengt, zwei Quinten um 1/3 pythagoreisches Komma
erweitert. Besonders gefällig in den Tonarten mit wenigen
Veränderungen, eher "hart" bei deren Erhöhung.
Werckmeister V
Fünf Quinten werden um 1/4 pythagoreisches Komma
verengt, eine Quinte um 1/4 pythagoreisches Komma
erweitert. Wird selten benutzt, da keine Tonart besonders
wohlklingend ist.
Silbermann
Basiert auf um 1/6 syntonisches Komma verengten
Quinten. Die Wolfsquinte liegt auf G#. Die bei den
klassischen mitteltönigen Stimmungen reinen Terzen sind
hier um 1/3 syntonisches Komma erweitert. Dafür ist die
Wolfsquinte nicht so ausgeprägt und liegt an der Grenze
zwischen akzeptabel und nicht akzeptabel.
DE - 58
Referenzhandbuch

Werbung

loading