Herunterladen Diese Seite drucken

Viscount Physisplus OPERA 400 Referenzhandbuch Seite 21

Werbung

Einstellung der Tremoli (TREMULANTS Funktion)
Auch wenn bei einer Orgel mit Pfeifen ein konstanter Luftdruck für einen gleichmäßigen und vollen Klang
unerlässlich ist, gibt es einige mechanische Vorrichtungen zum Erzeugen mehr oder weniger merkbarer
regelmäßiger Variationen des Luftstroms. Diese Variationen ermöglichen das Erzielen eines Tremoloeffekts, der
den Klang einiger Solotimbres (wie der Vox Humana) angenehmer, und den der Zungenregister ausdrucksvoller
werden lässt. Physis Plus-Orgeln haben zwei Tremoli für jedes Werk, um den
Klang weiter zu personalisieren oder mehr Tremulantwirkung bestimmten
Registern zuzuorden z. B. „Vox Humana".Greifen Sie auf die VOICING funktion
im MAIN MENU zu (siehe Seite 20), um auszuwählen, welcher Tremolo jedem
Register zugeordnet wird.
Um die Displayanzeige für die Tremulant/Tremolo-Einstellung aufzurufen, stellen
Sie den Cursor im TUNING-Menü auf das Feld TREMULANTS und drücken Sie
[MENU/ENTER].
Folgende Einstellungen können für die Tremulanten vorgenommen werden:
Parameter Name
Division
Tremulant
Depth
Speed
Ampl
Shape
HINWEIS
Die Tremoli Parameter können in jeder allgemeinen und dedizierten Kombination und im Tutti mit
unterschiedlichen Werten gesichert werden. Dazu müssen Sie die Speicherung mit den Funktionen
SETUP / COMBINATIONS aktivieren (siehe Seite
Feineinstellung des AIR PRESSURE Parameter (AIR SUPPLY CONF Funktion)
Wie bereits im Kap. 6 beschrieben, ist mittels des AIR PRESSURE Parameters
in der TUNING Anzeige bei den Physis Plus-Orgeln möglich, den Luftdruckabfall
zu simulieren, wenn plötzlich eine große Luftmenge benötigt wird. Mit der
Funktion AIR SUPPLY CONF kann das Verhalten dieses Parameters weiter
angepasst werden, indem fünf verschiedene Betriebsarten ausgewählt werden,
die jeweils das Verhalten des "Windverteilungssystems" eines bestimmten
Pfeifenorgeltyps simulieren und dessen Einfluss für jeden Orgelbereich separat
regeln. Um auf die Einstellung zuzugreifen, wählen Sie im Menü TUNING das
Feld AIR SUPPLY CONF.
Die folgenden Einstellungen können vorgenommen werden:
Parameter name
Mode
[organ division]
Wind Sens
Beschreibung
Orgelbereich, dessen Tremulant Sie einstellen möchten.
Einstellungen: [organ division]
Tremulant, den Sie einstellen möchten.
Einstellungen: 1st, 2nd
Modulationstiefe.
Einstellungen: 4 bis 32
Modulationsfrequenz.
Einstellungen: 4 bis 32
Amplitude der Tremulant-Modulation.
Einstellungen: 0 bis 7
Modulierende Signalwellenform.
Einstellungen: STD (standard), CST (custom)
Beschreibung
Betriebsarten des AIR PRESSURE.
Einstellungen:
• Standard: keine Änderung des eingestellten Verhaltens im Menü TUNING.
• Baroque Small: das Verhalten von einer kleinen Barockorgel mit besonders
empfindlicher und instabiler Luftzufuhr.
• Baroque Large: das Verhalten einer großen Barockorgel, stabiler und langsamer als
BAROQUE SMALL, aber dennoch sehr empfindlich.
• Romantic: das Verhalten einer großen romantischen/symphonischen Orgel, mit einer
ziemlich stabilen Luftzufuhr, aber mit einem merkbaren "Ensemble"-Effekt wenn große
Akkorde gespielt werden.
• Gently Flexible: das Verhalten einer Orgel die mit einer flexiblen Luftzufuhr ausgestattet
ist die das Instrument auf feine Art beeinflusst.
Intensität des Effektes für jede Orgelaufteilung separat eingestellt werden kann.
Einstellungen: 0 bis 8
DE - 19
Tuning des instruments (Menü Tuning)
).
32
Referenzhandbuch

Werbung

loading