Herunterladen Diese Seite drucken

Viscount Physisplus OPERA 400 Referenzhandbuch Seite 47

Werbung

AUFNAHME UND WIEDERGABE VON MUSIKSTÜCKEN
(SEQUENCER)
Die Physis Plus-Orgel ist mit einem internen Sequenzer (Digital-Recorder)
ausgestattet. Der Sequenzer kann gespielte Lieder aufnehmen, die verwendeten
Einstellungen am Instrument als auch die über den MIDI [IN]-Anschluss
empfangenen MIDI-Daten speichern. Die Aufnahmen können auf einem USB-
Stick oder im internen Speicher als MIDI-Dateien (Standard MIDI-Datei Format 1
mit 125 beats per minut, 384 ticks per quarter note) gesichert und jederzeit
wieder angehört werden. Außerdem können ganze Musiklisten ausgeführt
werden.
Zum Aufrufen des Sequenzers drückt man die Taste [SONG], und es erscheint
eine Seite, auf der man einen der vier Betriebsmodi des Systems auswählen kann:
Modus
Beschreibung
Play
Wiedergabe der im internen Speicher oder auf dem USB-Stick gespeicherten Musikstücke oder
Musiklisten
Record
Aufnahme der gespielten Stücke
Song List
Programmierung von Titellisten.
Play Options
Optionen für die Wiedergabe von Songs.
Delete
Songs oder Songlisten löschen.
Copy
Kopieren von Songs oder Songlisten vom internen Speicher auf den USB-Stick.
HINWEIS
Diese Funktion ist nur verfügbar wenn ein USB-Stick eingesteckt ist.
Im unteren Teil des Bildschirms ist die Speichereinheit angegeben, die gerade benutzt wird. Es wird daran
erinnert, dass der USB-Stick Priorität vor dem internen Speicher hat. Soll also der interne Speicher benutzt
werden, muss der USB-Stick herausgezogen werden.
HINWEISE
-
Sobald der USB-Stick eingesteckt ist, warten Sie bitte einige Sekunden, bevor Sie den Sequenzer aufrufen.
-
Wenn Sie einen USB-Stick verwenden, denken Sie daran, ihn mit dem Dateisystem FAT oder FAT32
(nicht NTFS) zu formatieren.
-
Wenn Sie einen USB-Stick verwenden, wird das System die Aufnahmen als .MID-Datei im Verzeichnis
"v_songs" verwenden und abspeichern. Bitte achten Sie darauf, diesen Ordner nicht zu löschen oder
umzubenennen, damit die Aufnahmen nicht verloren gehen oder unbrauchbar werden.
-
Die im TUNING-Menü eingestellte Transposition hat keinen Einfluss auf die Wiedergabe von Songs (im
Gegensatz zur Aufnahme, wo die Noten transponiert übernommen werden). Hierfür müssen Sie den
Transposer einstellen wie auf Seite
Wiedergabe eines Musikstücks oder Musiklisten (Modus PLAY)
Auf der oben beschriebenen Seite für die Wahl des Betriebsmodus des Sequenzers wählt man das Feld PLAY,
und auf dem Display werden die in der gerade benutzten Speichereinheit befindlichen MIDI- oder List-Dateien
angezeigt. Nun wählt man die abzuspielende .MID-Datei (
Eine neue Maske informiert über alle zur Benutzung des Sequenzers
erforderlichen Befehle:
[MENU/ENTER]: Startet die Wiedergabe.
[EXIT]: Verlassen des Sequenzers.
[ ]:
Wahl
des
vorherigen gespeicherten
programmierten Titels.
[ ]:
Wahl
des
programmierten Titels.
[-] (kurz drücken): Reduzierung der Wiedergabegeschwindigkeit (wird links
oben in Prozenten des Originalwertes angezeigt, in unserem Beispiel 100).
[+] (kurz drücken): Erhöhung der Wiedergabegeschwindigkeit (wird links
oben in Prozenten des Originalwertes angezeigt, in unserem Beispiel 100).
[-] (länger drücken): Schnelles Rückspulen (Rewind).
[+] (länger drücken): Schnelles Vorspulen (Fast Forward).
.
50
beschrieben.
nächsten
gespeicherten
Aufnahme und Wiedergabe von Musikstücken (Sequencer)
) oder .LST-Datei (Musiklisten) aus.
Musikstücke
oder
in einer
Musiklisten
oder
in
einer
Musiklisten
DE - 45
Referenzhandbuch

Werbung

loading