Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Viscount Anleitungen
Musikinstrumente
Physis plus-Serie
Viscount Physis plus-Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Viscount Physis plus-Serie. Wir haben
2
Viscount Physis plus-Serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Referenzhandbuch, Kurzanleitung
Viscount Physis plus-Serie Referenzhandbuch (72 Seiten)
Marke:
Viscount
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Wichtige Hinweise
5
Produktpflege
5
Anmerkungen zu diesem Handbuch
5
Allgemeine Beschreibungen
6
Oberes Bedienfeld
7
Bedienungs- und Programmierbereich
9
Expression-Pedale und Fußpistons
9
Hinteres Anschlussfeld
10
Einschalten und Hauptmenü
11
Wie man in den Menüs Navigiert
11
Main Menu
12
Die Pipe Sets (Stilarten)
13
Was ein Pipe Set Enthält
13
Menü Pipe Set
13
Auswahl von einem Pipe Set (Select Funktion)
14
Kopieren oder Umbenennen eines Pipe Sets (Copy/Rename Funktion)
14
Wiederherstellung des Ursprünglichen Inhalts eines Pipe Sets (Restore Default Funktion)
14
Die Combinations Sets
15
Menü Combinations
15
Auswahl eines Combinations Set (Select Funktion)
16
Kopieren oder Umbenennen eines Combinations Set (Copy/Rename Funktion)
16
Löschen des Inhalts eines Combinations-Sets (Clear Funktion)
16
Eingabe eines Schutzcodes (PIN) für einen Combinations Set (Set PIN Funktion)
16
Speichern eines Combinations-Sets auf einem USB-Stick (Export Funktion)
17
Laden eines Combinations Set von einem USB-Stick (Import Funktion)
17
Zurücksetzen des Haupt Combination Sets (Reset Main Cmb Funktion)
17
Einstellungen der Lautstärke (Menü Levels)
19
Tuning des Instruments (Menü Tuning)
20
Programmieren einer Eigenen Stimmung
20
Einstellung der Tremoli (Tremulants Funktion)
21
Feineinstellung des Air Pressure Parameter (Air Supply Conf Funktion)
21
Auswählen und Einstellen der Stimmen (Menü Voicing)
22
Erklärung der Int. Chest (Internal Windchest Parameter)
23
Wahl und Einstellung der Orchesterstimmen
26
Speichern von Verschiedenen Orchesterstimmen und Parametern in den Kombinationen
27
Einstellungen der Tastaturen (Menü Setup / Keyboards)
29
Regelung der Dynamik (Velocity Funktion)
29
Hinzufügen Mechanischer Geräusche der Manual/Pedalboard (Keyboards Noise Funktion)
30
Konfigurieren der Funktion Inversion der Tastaturen (Inversion Funktion)
30
Aktivieren der Kurzen Oktave (1St Short Octave Funktion)
31
Konfigurieren der Organ solo Funktion (Organ solo Funktion)
31
Einstellung des Automatic Pedal Modus (A.P. Mode Parameter)
32
Funktionsoptionen der Controllen (Menü Setup / Controls)
33
Funktionen der Kombinationen (Menü Setup / Combinations)
34
Audio Einstellugen (Menü Setup / Audio)
35
Wahl des Nachhalltyps (Reverberation Funktion)
35
Einstellung des Equalizers für die Interne Verstärkung (Int. Amp Equalizer Funktion)
36
Stereophonische Balance der Seitenlautsprecher (Surround Sound Funktion)
36
Einstellung der Lautstärke der Hinteren Audioausgänge PROG. out (Ext. out Volume Funktion)
37
Routing der Audio-Eingänge zu den Ausgängen PROG. out (Input to Output Funktion)
37
Einfache Konfiguration der Ausgänge PROG. out (Ext out Wizard Funktion)
37
MIDI Einstellugen (Menü MIDI)
39
Wahl der Kanäle für Übertragung und Empfang (TX/RX Channels Funktion)
39
Einstellungen der Filter (MIDI Filters Funktion)
40
Speichern Program-Change-MIDI-Mitteilungen auf Kombinationen (Prg in Combin. Funktion)
40
Backup, Restore und Factory Reset der Orgelkonfiguration (Menü Backup/Restore)
41
Was ein Snapshot Enthält
41
Speichern der Gesamten Orgelkonfiguration auf einem USB-Stick (Save Snapshot Funktion)
42
Laden der Gesamten Orgelkonfiguration oder Einzelner Abschnitte von einem USB-Stift (Load Snapshot Funktion)
42
Zurücksetzen der Gesamten Orgelkonfiguration (Factory Reset Funktion)
43
Zurücksetzen der Instrumenteneinstellungen (Restore Def. Setting Funktion)
43
Dienstfunktionen (Menü Utility)
44
Upgrade des Betriebssystems (Op. Sys. Upgrade Funktion)
44
Überwachung des Zugriffs auf die Konfigurationsfunktionen (Lock Organ Funktion)
45
Kalibrierung der Pedale (Shoes Calibration Funktion)
46
Aufnahme und Wiedergabe von Musikstücken (Sequencer)
47
Wiedergabe eines Musikstücks oder Musiklisten (Modus Play)
47
Aufnahme eines Musikstücks (Modus Record)
49
Überspielen (Modus Overdub)
50
Erstellen und Ändern von Musiklisten (Song List Funktion)
51
Wiedergabeoptionen (Menü Play Options)
52
Songs oder Songlisten Löschen (Delete Funktion)
52
Kopieren von Songs oder Songlisten (Copy Funktion)
52
Anhang
53
Local off - Lokale Ausschaltung der Register
53
Fehler und Informationsmeldungen auf dem Display
53
Die Stimmungen
55
Die Stimmungen der Physis Plus-Orgeln
57
Die Windladen der Kirchenorgeln
62
Was ist MIDI
64
Detailed MIDI Implementation
65
Werbung
Viscount Physis plus-Serie Kurzanleitung (26 Seiten)
Marke:
Viscount
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Wichtige Hinweise
4
Produktpflege
4
Anmerkungen zu diesem Handbuch
4
Allgemeine Beschreibungen
5
Oberes Bedienfeld
6
Bedienungs- und Programmierbereich
8
Expression-Pedale und Fußpistons
9
Hinteres Anschlussfeld
10
Einschalten und Hauptmenü
11
Wie man in den Menüs Navigiert
12
Über die Pipe-Sets (Stilarten)
13
Einstellungen der Lautstärke (Levels-Funktionen)
14
Main Menu Grundlegende Beschreibung
15
Menü Setup
16
Menü Utility
17
Tuning des Instruments (Menü Tuning)
18
Programmieren einer Eigenen Stimmung
18
Auswählen Uund Einstellen der Stimmen (Menü Voicing)
19
Abspielen und Aufnehmen von Musiksequenzen (Sequencer)
21
Abspielen eines Songs (PLAY-Modus)
21
Aufnahme eines Songs (RECORD-Modus)
22
Wiedergabeoptionen des Sequenzers (Menü PLAY OPTIONS)
22
Anhang
23
Aufrüstung des Betriebssystems
23
Werbung
Verwandte Produkte
Viscount Physis Organs
Viscount Pipe 27
Viscount Prestige 40
Viscount Prestige 80
Viscount Sonus P235
Viscount Physis plus OPERA 400
Viscount Physis plus DOMUS 4
Viscount Physis plus OPERA 250
Viscount Physis plus OPERA 450
Viscount Physis plus DOMUS S5
Viscount Kategorien
Musikinstrumente
Studio & Recording
Synthesizer
Motoren
Lautsprecher
Weitere Viscount Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen